User manual
der Ermittlung sich-langsam-ändernder Frequenzen oder bei Fre-
quenzüberlagerungen.
Wenn Sie die Bezugswertmessung verlassen wollen, betätigen Sie
erneut den Taster "REL". Das Symbol verschwindet und Sie kehren
zur augenblicklichen Messung zurück.
B8 Meßwertaufnahme (Minimal-, Maximal- und Mittelwert)
Bei der Meßwertaufnahme ist nach ca. 10 Messungen die Anzeige
der niedrigsten gemessenen Frequenz, der höchsten gemessenen
Frequenz und des Mittelwertes möglich. Dazu betätigen Sie einmal
den Taster "RECORD". In der Anzeige wird das Symbol "R.C."
rechts oben angezeigt. Die Meßwertaufnahme wurde gestartet.
Nach mind. 10 Messungen (abhängig von der Torzeit und der Fre-
quenzänderung) betätigen Sie einmal den Taster "CALL". Daraufhin
erscheint "---HI---" in der Anzeige, kurz darauf der höchste ermittel-
te Frequenzwert. "R.C." blinkt.
Betätigen Sie den Taster "CALL" erneut (ein zweites Mal). Daraufhin
erscheint "---Lo---" in der Anzeige, kurz darauf der niedrigste ermit-
telte Frequenzwert.
Betätigen Sie den Taster "CALL" erneut (ein drittes Mal). Daraufhin
erscheint "----A---" in der Anzeige, kurz darauf der Mittelwert. Die
Mittelwertbildung wird alle weiteren zehn Messungen aufgefrischt
(updated).
Betätigen Sie den Taster "CALL" erneut (ein viertes Mal). Das Sym-
bol "R.C." blinkt nicht mehr. Die Meßwertaufnahme kann beendet
werden, indem Sie den Taster "RECORD" betätigen. Daraufhin ver-
schwindet das Symbol "R.C." aus der Anzeige.
B9 Auto-Power-Off-Funktion
Das Meßgerät verfügt über eine sogenannte Auto-Power-Off-
Abschaltung. Dabei wird nach ca. 30 Minuten das Meßgerät abge-
schaltet, sofern kein Taster oder Schalter betätigt wird und sich der
Meßwert an der letzten Stelle um nicht mehr als 10 "Zähler" ändert.
13