User manual
 • SchützenSiedasGerätvorelektromagnetischenFeldern,statischenelektrischen
Feldern,extremenTemperaturen,direkterSonneneinstrahlungoderFeuchtigkeit.
 • DasGerätdarfkeinenerheblichenmechanischenBelastungenoderstarkenVibratio-
nenausgesetztwerden.
 • SolltenSieGrundzuderAnnahmehaben,dassdersichereBetriebnichtlänger
gewährleistetist,schaltenSiedasGerätaus,undsichernSieesgegenunbeabsich-
tigtesEinschalten.UnterfolgendenBedingungenistdersichereBetriebnichtlänger
gewährleistet:
  - dasProduktzeigtsichtbareBeschädigungen,
  - dasProduktfunktioniertnichtmehr,
  - dasProduktwurdeübereinenlängerenZeitraumunterungünstigenBedingungen
gelagert,
  - dasProduktwurdewährenddesTransportsschwerenBelastungenausgesetzt.
 • 
DasGerätsolltenichtsofortnacheinemWechselvonkalterzuwarmerUmgebung
angeschlossenwerden.KondenswasserkönntezuSchädenamGerätführen.Warten
Sie,bissichdasGerätderneuenUmgebungstemperaturangepassthat.
 • 
DasGerätdarfkeinerhohenLuftfeuchtigkeitoderFlüssigkeitenausgesetztwerden.
 • Wasserdampf,Staub,Rauchund/oderDämpfekönnendurcheinbeeinträchtigender
OptikdesThermometerszueinemfalschenMessergebnisführen.
 • HerstellerundHändlerübernehmenkeinerleiHaftungfürinkorrekteMesswerteund
ggf.darausresultierendeFolgen.
 Laser
 • BlickenSienieindenLaserstrahlundrichtenSieihnniemalsaufPersonenoder
Tiere.LaserstrahlungkannzuAugen-oderHautverletzungenführen.
 • DiesesProduktistmiteinemLaserderLaserklasse2nachEN60825-1ausgerüstet.
ÖffnenSiedasGerätniemals.
 •
Einstell-oderWartungsarbeitendürfennurvomausgebildetenFachmann,dermitden
jeweiligenGefahrenvertrautist,durchgeführtwerden.Unsachgemäßausgeführte
EinstellarbeitenkönneneinegefährlicheLaserstrahlungzurFolgehaben.
 • BeimBetriebdesGerätesistunbedingtdaraufzuachten,dassderLaserstrahlsoge-
führtwird,dasskeinePersonsichimProjektionsbereichbendetunddassungewollt
reektierteStrahlen(z.B.durchreektierendeGegenstände)nichtindenAufenthalts-
bereichvonPersonengelangenkönnen.
 • FührenSiedenLaserstrahlmöglichstso,dassernichtinAugenhöheverläuft.
 • ÖffnenSiedasGerätniemals.Einstell-oderWartungsarbeitendürfennurvomausge-
bildetenFachmann,dermitdenjeweiligenGefahrenvertrautist,durchgeführtwerden.
UnsachgemäßausgeführteEinstellarbeitenkönneneinegefährlicheLaserstrahlung
zurFolgehaben.
 • ImLieferumfangbendensichLaserhinweisschilderinverschiedenenSprachen.
SolltedasHinweisschildaufdemLasernichtinIhrerLandesspracheverfasstsein,
befestigenSiebittedasentsprechendeSchildaufdemLaser.
 Batterie
 • AchtenSiebeimEinlegenderBatterieaufkorrektePolarität.
 • EntfernenSiedieBatterie,wenndasGerätfürlängereZeitnichtbenutztwird,um
SchädendurchauslaufendeBatterienzuvermeiden.Ausgelaufeneoderbeschädigte
BatterienkönnenbeiHautkontaktzuVerätzungenführen,dahersolltenSieentspre-
chendeSchutzhandschuhetragen,wennSiediesehandhaben.
 • HaltenSieBatterienaußerhalbderReichweitevonKindern.LassenSieBatterien
nichtachtlosherumliegen,dadieGefahrbesteht,dassKinderoderHaustierediese
verschlucken.
 • SorgenSiedafür,dassBatteriennichtzerlegt,kurzgeschlossenoderinsFeuergewor-
fenwerden.
 • LadenSieniemalsBatterienwiederauf.EsbestehtExplosionsgefahr!
 Sonstiges
 • DasGerätdarfnichtfürmedizinischeoderöffentlicheZweckeeingesetztwerden.
 • EineReparaturdesGerätsdarfnurdurcheineFachkraftbzw.einerFachwerkstatt
erfolgen.
 • BeitechnischenFragenwendenSiesichbittean:
  Deutschland: www.conrad.de/kontakt
  Österreich: www.conrad.at
    www.business.conrad.at
  Schweiz: www.conrad.ch
    www.biz-conrad.ch
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
IR-THERMOMETERIR260-8S
BEST.-NR.100980
EINFÜHRUNG
SehrgeehrterKunde,
MitdiesemVoltcraft
®
-ProdukthabenSieeinesehrguteEntscheidunggetroffen,fürdiewirIhnen
dankenmöchten.
SiehabeneinüberdurchschnittlichesQualitätsproduktauseinerMarken-Familieerworben,diesich
aufdemGebietderMess-,LadeundNetztechnikdurchbesondereKompetenzundpermanente
Innovationauszeichnet.
MitVoltcraft
®
werdenSiealsanspruchsvollerBastlerebensowiealsprofessionellerAnwenderauch
schwierigenAufgabengerecht.Voltcraft
®
bietetIhnenzuverlässigeTechnologiezueinemaußerge-
wöhnlichgünstigenPreis-/Leistungsverhältnis.
Wirsindunssicher:IhrStartmitVoltcraftistzugleichderBeginneinerlangenundgutenZusam-
menarbeit.
VielSpaßmitIhremneuenVoltcraft
®
-Produkt!
BESTIMMUNGSGEMÄSSEVERWENDUNG
DasIR-260-8SisteinMessgerätzurberührungslosenTemperaturmessung.EsbestimmtdieTem-
peraturanhandderInfrarotenergie,dievoneinemObjektemittiertwird.Esistbesondersnützlich
fürdieTemperaturmessungvonheißen,schwerzugänglichenoderbeweglichenObjekten.Das
ThermometermisstdieOberächentemperatureinesObjektes.Eskannnichtdurchtransparente
OberächenwieGlasoderPlastikhindurchmessen.SeinTemperaturmessbereichreichtvon-30ºC
bis+260ºC.ZurEnergieversorgungdienteine9VBlockbatterie.
BeiungünstigenUmgebungsbedingungendürfenkeineMessungendurchgeführtwerden.Ungünsti-
geUmgebungsbedingungensind:
• StarkeFeuchtigkeit,
• Staub,brennbareGase,DämpfeoderLösungsmittelund
• GewitteroderSturmbedingungen(z.B.solltenstarkeelektrostatischeFeldergemiedenwerden).
DasProduktistEMV-geprüftunderfülltdieAnforderungendergeltendeneuropäischen
undnationalenRichtlinien.DieCE-Konformitätwurdenachgewiesen,dieentsprechen-
denErklärungensindbeimHerstellerhinterlegt.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauenund/oderVerän-
derndesProduktesnichtgestattet.EineandereVerwendungalsobenbeschriebenistnichterlaubt
undkannzurBeschädigungdesProduktsführen.DarüberhinausistdiesmitGefahren,wiez.B.
Kurzschluss,Brand,Stromschlagusw.verbunden.LesenSiedieBedienungsanleitunggenaudurch
undbewahrenSiediesefürspäteresNachschlagenauf.
LIEFERUMFANG
• Infrarot-Thermometer
• 1x9VBlockbatterie
• Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
 BeiSchäden,diedurchNichtbeachtendieserBedienungsanleitungver-
ursachtwerden,erlischtdieGewährleistung/Garantie!FürFolgeschäden
übernehmenwirkeineHaftung!
 BeiSach-oderPersonenschäden,diedurchunsachgemäßeHandhabung
oderNichtbeachtenderSicherheitshinweisverursachtwerden,übernehmen
wirkeineHaftung.InsolchenFällenerlischtdieGewährleistung/Garantie.
 WichtigeHinweise,dieunbedingtzubeachtensind,werdenindieserBedie-
nungsanleitungdurchdasAusrufezeichengekennzeichnet.
 Personen/Produkt
 • DasProduktistkeinSpielzeug.EsgehörtnichtinKinderhändeundistvonHaustieren
fernzuhalten.
 • IngewerblichenEinrichtungensinddieUnfallverhütungsvorschriftendesVerbandes
dergewerblichenBerufsgenossenschaftfürelektrischeAnlagenundBetriebsmittelzu
beachten.
 • InSchulen,Ausbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenistdas
BetreibendesProduktsdurchgeschultesPersonalverantwortlichzuüberwa-
chen.
 • DasProduktdarfnurintrockenen,geschlossenenInnenräumenbetriebenwerden.Es
darfnichtfeuchtodernasswerden,andernfallsbestehtdieGefahreineslebensge-
fährlichenelektrischenSchlages!
VERSION07/15








