User manual

8
VerwendenSiezumMessennurMessleitungenbzw.Messzubehör,welcheaufdieSpezikatio-
nen des Messgerätes abgestimmt sind.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
Schalten Sie das Messgerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr
Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen
Schlages!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen; dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe kann es beschädigt werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln.
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren Sie keine
Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 30 V/ACrms oder
30 V/DC anliegen können! Lebensgefahr!
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die angeschlossenen Messleitungen auf Beschädigungen
wie z.B. Schnitte, Risse oder Quetschungen. Defekte Messleitungen dürfen nicht mehr
benutzt werden! Lebensgefahr!
Über die fühlbaren Griffbereichsmarkierungen an den Tastköpfen / Messleitungen darf
während des Messens nicht gegriffen werden.
Messungen in Stromkreisen >30 V/AC und >30 V/DC dürfen nur von Fachkräften und
eingewiesenen Personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen Vorschriften und
den daraus resultierenden Gefahren vertraut sind.
Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise, Vorschriften und Schutzmaßnahmen
zur Eigensicherung.