User manual

15
a) Strommessung „A“
Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren Sie keine Schaltungen
oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 30 V/ACrms oder 30 V/DC anliegen können!
Lebensgefahr!
Die max. zulässige Spannung im Strommesskreis gegen Erdpotential darf 600 V in CAT II nicht überschreiten.
Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise, Vorschriften und Schutzmaßnahmen zur Eigensiche-
rung.
b) Widerstandsmessung
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente sowie andere
Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
c) Akustische Durchgangsprüfung
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente sowie andere
Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
d) Diodentest
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente sowie andere
Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
e) Kapazitätsmessung
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente sowie andere
Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
Beachten Sie bei Elektrolyt-Kondensatoren unbedingt die Polarität.
f) Sicherungswechsel
Beachten Sie beim Sicherungswechsel unbedingt die Sicherheitsbestimmungen!
Es ist sicherzustellen, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke
alsErsatzverwendetwerden.DieVerwendungfalscherodergeickterSicherungenbzw.einÜberbrücken
des Sicherungshalters ist unzulässig und kann zum Brand führen.