User manual
14
7. Auspacken
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Vollständigkeit und auf mögliche Beschädigungen.
Beschädigte Teile dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden. Setzen Sie sich
im Falle einer Beschädigung mit unserem Kundenservice in Verbindung.
8. Laden des Akkus
Laden Sie vor dem ersten mobilen Gebrauch den Akku vollständig auf
Der Akku wird im Netzbetrieb automatisch geladen.
9. Messungen durchführen
Das Messsignal darf im Oszilokop-Modus nur am Innenleiter angelegt werden. Der
Außenleiter (Bezugsmasse) ist mit Erdpotential (Schutzleiter) verbunden
Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf Beschädigung(en). Führen
Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schützende Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen
usw.) ist.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu messenden Anschlüsse/
Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indirekt, berühren.
• Es dürfen immer nur die Messleitungen am Messgerät angeschlossen sein, welche zum Messbetrieb be-
nötigt werden. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen alle nicht benötigten Messleitungen vom Messgerät,
bevor Sie eine Messung durchführen
• Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichs-markierung der Tastköpfe /Mess-
leitungen. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
• Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter (Blitzschlag! / energierei-
che Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass ihre Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, das Messgerät
bzw. die Messleitungen, Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.
Messungen in Stromkreisen >30 V/AC und >30 V/DC dürfen nur von Fachkräften und eingewiesenen
Personen durchgeführt werden, die mit den einschlägigen Vorschriften und den daraus resultierenden Ge-
fahren vertraut sind.
Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise, Vorschriften und Schutzmaßnahmen zur Eigensicherung
Stellen Sie vor jeder Messung sicher, dass sich das Messgerät nicht in einem anderen Messbereich /
Modusbendet.
Beginnen Sie die Messungen immer mit dem größten Messbereich. Schalten Sie danach bei Bedarf in den
nächst kleineren Messbereich. Vor einem Messbereichswechsel immer die Messspitzen vom Messobjekt
entfernen.Sobald im Display „OL“ (= Überlauf) erscheint, haben Sie den Messbereich überschritten.