User manual
Hauptfunktionen
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung 30
eingestellt.
3. Force Trigger (Trigger forcieren)
Diese Funktion wird verwendet, um ohne Berücksichtigung eines geeigneten Triggersignals eine
Abtastung durchzuführen. Dieser Knopf wird funktionslos, wenn die Abtastung bereits gestoppt
wurde.
4. TRIG MENU (TRIGGERMENÜ)
Drücken Sie diese Taste, um die Triggermenüs anzuzeigen. Siehe nachstehende Tabelle mit
Details.
Optionen
Einstellungen
Anmerkungen
Trigger Type
Edge (Flanke)
Video
Pulse (Impuls)
Slope (Anstieg)
Swap
Overtime
(Zeitüberschreitung)
Standardgemäß verwendet das Oszilloskop den
Flankentrigger, der das Oszilloskop auf der ansteigenden
oder abfallenden Flanke des Eingangssignals triggert,
sobald es den Triggerpegel (Schwelle) überschreitet.
Source
(Eingangsquelle)
CH1
CH2
EXT
EXT/5
AC Line
Wählen Sie die Eingangsquelle als Triggersignal.
CH1, CH2 Je nachdem ob die Signalform angezeigt wird
oder nicht, wird ein bestimmter Kanal getriggert.
EXT. Das Triggersignal wird nicht angezeigt und lässt
einen Triggerpegelbereich von +1.6V bis -1.6V zu.
EXT/5: Dasselbe wie Option EXT, jedoch dämpft das
Signal durch einen Faktor von 5 und lässt einen
Triggerpegelbereich von +8V bis -8V zu.
AC Line: Verwendet ein Signal, das vom Netz
kabel als
Triggerquelle abgeleitet wird.
Mode (Modus)
Auto
Normal
Wählen Sie einen Triggermodus.
Standardgemäß verwendet das Oszilloskop den
Auto-Modus. In diesem Modus wird das Oszilloskop dazu
gezwungen zu triggern, auch wenn es innerhalb einer
bestimmten, auf die SEC/DIV-
Einstellung beruhenden
Zeit keinen Trigger findet. Das Oszilloskop geht bei
80ms/div oder langsameren Zeitbasiseinstellungen in den
Scanmodus über.
Im Normalmodus wird das Display nur aktualisiert, wenn
es eine gültige Triggerbedingung erfasst. Neue
Signalformen werden erst angezeigt, wenn sie alte
ersetzen. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie nur,
gültige, getriggerte Signalformen ansehen möchten. Die
Anzeige verschwindet erst nach dem ersten Trigger.
Coupling (Koppeln)
AC
DC
HF Reject
LF Reject
Wählen Sie die Komponenten des Triggersignals, das auf
den Triggerkreis angewendet werden soll.
AC: Blockiert DC-Komponenten und dämpft Signale unter
10Hz.
DC: Geht durch sämtliche Komponenten des Signals.
HF Reject: Dämpft die Hochfrequenzkompo
nenten über
80kHz.
LF Reject: Blockiert die DC-Komponenten und dämpft die
Niederfrequenzkomponenten unter 8kHz.
HINWEIS: Die Triggerkopplung hat nur einen Einfluss auf das Signal, dass durch das