User manual

12
•  Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige 
Polarität.
•  Die Batterie muss aus dem Gerät entfernt werden, falls 
dieses längere Zeit nicht verwendet wird, um ein Auslaufen 
zu verhindern. Auslaufende oder beschädigte Batterien 
können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen 
verursachen. Tragen Sie deshalb entsprechende 
Schutzhandschuhe bei der Handhabung beschädigter 
Batterien.
•  Zerlegen Sie keine Batterien, schließen Sie diese nicht 
kurz oder werfen Sie diese nicht in Feuer. Laden Sie 
nicht-wiederauadbare Batterien nicht auf. Es besteht 
Explosionsgefahr!
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über 
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des 
Produktes haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten 
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer 
Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im 
Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der 
Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer 
technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.










