User manual
Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfenster, wählen Sie das Zielverzeichnis für die 4.
Installation aus und führen Sie die Installation durch.
Beachten Sie für nähere Informationen bitte die auf der CD enthaltene Bedienungsanleitung.5.
Bei der beiliegenden Software handelt es sich um die Voltsoft Standard Edition. Die 6.
Professional Version (Voltsoft Datenlogger, Nr. 10 13 33) kann separat erworben werden. Mit
Erwerb der Professional Version erhalten Sie den entsprechenden Lizenzschlüssel. Folgen Sie
den Anweisungsschritten der Voltsoft Bedienungsanleitung, um ein Upgrade Ihrer Software zur
Professional Version durchzuführen und diese zu registrieren.
Übersicht Eigenschaften:
Standard Professional
Benutzerverwaltung √
E-Mail-Verwaltung √
Allgemeine Einstellungen √ √
Sprachpräferenz √ √
E-Mail-Vorlage √
Geräte-Verwaltung (Hinzufügen / Entfernem) √ √
Benutzerdeniertes Diagramm √
E-Mail-Benachrichtigung √
Web-Schnittstelle √
MESSUNG STARTEN8.
Nach erfolgter Programmierung kann der Aufzeichnungsvorgang am dafür vorgesehenen Ort •
durch Drücken der Taste am Datenlogger (8) gestartet werden. Das starten wird durch das
gleichzeitige Blinken von LED „REC“ und „ALM“ signalisiert.
Nach Erreichen der voreingestellten Aufzeichnungsrate (Beispiel 50), wird die Aufzeichnung •
automatisch beendet.
Die Aufzeichnung kann auch jederzeit durch ein vorzeitiges Auslesen am Computer
beendet werden.
DATENLOGGER AUSLESEN9.
Starten Sie die Voltsoft-Software und verbinden Sie den Datenlogger mit dem Computer. 1.
Folgen Sie den Anweisungen des Software-Handbuches (Kapitel 3).
Stecken Sie den Datenlogger nach dem Auslesen vom USB-Port ab.2.
Verbleibt der Datenlogger für längere Zeit am USB-Port des Computers, kann sich die
Batterie vorzeitig entladen.
ENTSORGUNG10.
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
(die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN11.
Betriebsspannung: 3,6 V Lithium-Batterie 1/2AA
Max. Messdaten:
10000 für Temperatur
10000 für Luftfeuchte
10000 für Luftdruck
Messbereich Temperatur: -40 bis +70 °C
Genauigkeit Temperatur:
+/- 1 °C (0 - +40 °C)
+/- 2 °C (Restbereich)
Messbereich rel. Luftfeuchte: 0 – 100 %RH
Genauigkeit rel. Luftfeuchte:
+/- 3,5 % (20 - 80 %)
+/- 5 % (Restbereich)
Luftdruck-Messbereich: 700 - 1100 hPa
Luftdruck-Messgenauigkeit:
+/- 2.5 hPa (0 - 50 ºC)
+/- 4 hPa (Restbereich)
Auösung: 0,1 °C / 0,1 %RH / 0,25 hPA
Messintervall: 1 Minute - 18 Stunden
Abmessungen (B x H x T): 142 x 28 x 25 mm
Gewicht: 40 g
Zur Spannungsversorgung ist optional ein Netzteil unter der Best.-Nr. 51 83 70 erhältlich. Bei
Verwendung des Netzteils ist ein USB-Adapter erforderlich (erhältlich unter der Best.-Nr.
51 31 89).
Die beiliegende Wandhalterung ist mit einem Selbstklebepad versehen. Der Untergrund
muss unbedingt trocken, staub und fettfrei sein. Das Klebepad erreicht seine volle
Klebekraft bei der Verklebung nur über 5°C.
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Voltcraft® V2_0112_02-JU