Safety data sheet

12. Umweltinformationen
Auswirkungen auf die
Tierwelt
Bei sachgerechtem Gebrauch/Entsorgung keine bekannt.
Öko-Toxizität
Bei sachgerechtem Gebrauch/Entsorgung keine bekannt.
mögliche
Bioakkumulation
Bei sachgerechtem Gebrauch/Entsorgung keine bekannt.
Gefahren für die Umwelt
Bei sachgerechtem Gebrauch/Entsorgung keine bekannt.
13. Angaben zur Entsorgung
Nicht verbrennen, die Zellen keinen Temperaturen über 100 °C aussetzen. Diese Art von Missbrauch kann
zum Versagen des Sicherheitventils, Auslaufen und/oder Zellenexplosion führen. In Übereinstimmung mit
den entsprechenden lokalen Vorschriften entsorgen.
14. Angaben zum Transport
Aufkleber für den
Transport
Für die Einzellen- und Multizellenbatterien, die keinen
Transporteinschränkungen unterliegen, können die Aufkleber, die jeder
Lieferung beigelegt sind, verwendet werden. Für die Einzellen- und
Multizellenbatterien mit Transporteinschränkungen (Klasse 9) die Gefahrgut-
und UN-Identifikations-nummeretiketten verwenden.
In allen Fälle auf das Transportzertifikat des jeweiligen Produktes hinweisen.
UN-Nummer
UN3090
Versandbezeichnung
Lithiumbatterien
Gefährdungs-
klassifikation
In Abhängigkeit von ihrem Lithiummetallgehalt sind bestimmte Einzellen- und
kleine Multizellenbatterien nicht als Klasse 9 eingestuft (siehe
Transportzertifikat)
Verpackungsgruppe
II
IMDG-Code
9033
CAS
EmS-Nr.
4.1-06
Meeresschadstoff
Nein
ADR-Klasse
Klasse 9
MSDS Li-SOCl
2
Rev. 6 Juli 2006