User manual

Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0 96 04 / 40 87 80
(www.voltcraft.de).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Voltcraft® V1_0813_02-ETS-Mkde
Die Spitzenausgangsleistung dieses Wechselrichters beträgt 300 W / 0,3 Sekunden und ist
somit für eine Spitzenleistung von 500 W nicht geeignet.
Weitere Beispiele:
• Glühlampen: bis zu 8-fach höhere Einschaltleistung für ca. 1 sec.
• Kühlschränke: bis zu 10-fach höhere Einschaltleistung für ca. 3 sec.
• Fernseher: bis zu 10-fach höhere Einschaltleistung für ca. 1 sec.
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlusswerte eingehalten werden (siehe
„Technische Daten“). Anderenfalls können die angeschlossenen Verbraucher
und das Produkt unter Umständen beschädigt werden.
Beachten Sie, dass Sie bei einigen Fahrzeugmodellen die Zündung
einschalten müssen, damit das Produkt mit Spannung versorgt wird.
Halten Sie sich unbedingt an die Reihenfolge bei den folgenden
Bedienschritten.
1. Verbinden Sie den Netzstecker eines ausgeschalteten elektrischen Verbrauchers mit der
Steckdose auf der Oberseite des Produkts.
2. Verbinden Sie ein ausgeschaltetes USB-Gerät mit dem seitlich am Produkt angebrachten
USB-Ausgang.
3. Verbinden Sie den Kfz-Stecker des Produkts mit einer Kfz-Bordspannungssteckdose.
Der USB-Ausgang ist aktiviert, sobald das Produkt mit einer Kfz-
Bordspannungssteckdose verbunden ist. Der Ein-/Ausschalter unterhalb des USB-
Ausgangs aktiviert/deaktiviert ausschließlich die Steckdose auf der Oberseite des
Produkts.
4. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter unterhalb des USB-Ausgangs. Die Steckdose auf der
Oberseite des Produkts ist betriebsbereit.
5. Schalten Sie die angeschlossenen Verbraucher ein.
6. Bevor Sie die Verbraucher vom Produkt trennen, schalten Sie zuerst die Verbraucher aus.
Drücken Sie dann den Ein-/Ausschalter, um das Produkt auszuschalten.
Falls weiterhin ein eingeschalteter Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme >3 W
angeschlossen sein sollte, bleibt das Produkt eingeschaltet. Ansonsten schaltet sich
das Produkt innerhalb einer Minute, nachdem der Ein-/Ausschalter gedrückt wurde,
aus.
7. Trennen Sie den Kfz-Stecker von der Kfz-Bordspannungssteckdose, wenn Sie das Produkt
nicht benutzen.
Sie können das Produkt sowohl bei laufendem Motor als auch bei abgeschaltetem
Motor betreiben. Starten Sie den Motor jedoch nicht, während das Produkt
eingeschaltet ist, da die Stromversorgung zur Kfz-Bordspannungssteckdose beim
Zünden unterbrochen wird.
Wird der Wechselrichter ohne laufenden Fahrzeugmotor betrieben, entlädt sich die
Fahrzeugbatterie. Daher ist es empfehlenswert, den Fahrzeugmotor laufen zu lassen,
um die Fahrzeugbatterie aufzuladen.
BETRIEBSZUSTANDSANZEIGE
Falls die LEDs erlöschen oder blinken, trennen Sie das Produkt von der
Kfz-Bordspannungssteckdose und führen Sie die in der folgenden Tabelle
beschriebenen Maßnahmen durch.
LED-Signal Bedeutung Maßnahme
LED-Ring leuchtet Produkt ist betriebsbereit. ---
LED-Ring blinkt
Überlastschutz ist aktiv
aufgrund einer zu hohen
Leistungsaufnahme des
Verbrauchers.
Stellen Sie sicher, dass die
max. Leistungsaufnahme
des Verbrauchers die
Ausgangsleistung des
Produkts nicht übersteigt.
Sicherung wurde ausgelöst.
Wechseln Sie die Sicherung
aus.
LED-Ring erlischt
Unterspannungsschutz
ist aktiv aufgrund
einer zu niedrigen
Eingangsspannung.
Laden Sie die
Fahrzeugbatterie auf bzw.
stellen Sie sicher, dass das
Produkt mit der korrekten
Spannung versorgt wird.
Überspannungsschutz ist
aktiv aufgrund einer zu
hohen Eingangsspannung.
Stellen Sie sicher, dass das
Produkt mit der korrekten
Spannung versorgt wird.
Überhitzungsschutz ist aktiv
aufgrund einer zu hohen
Temperatur.
Stellen Sie sicher, dass
das Produkt während
des Betriebs ausreichend
belüftet wird.
LED leuchtet
USB-Ausgang ist
betriebsbereit.
---
SICHERUNGSWECHSEL
Falls die Sicherung ausgelöst wurde, gehen Sie wie folgt vor, um die Sicherung zu wechseln.
1. Trennen Sie den Kfz-Stecker von der Kfz-Bordspannungssteckdose und trennen Sie die
angeschlossenen Verbraucher vom Produkt.
2. Entnehmen Sie die Schutzkappe an der Spitze des Kfz-Steckers.
3. Entnehmen Sie den Kontaktstift.
4. Entnehmen Sie die defekte Sicherung.
5. Setzen Sie eine neue Sicherung des gleichen Typs ein.
6. Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um den Kfz-Stecker wieder ordnungsgemäß
zusammenzubauen.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung und einen Sicherungswechsel
wartungsfrei.
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Kfz-Bordspannungssteckdose und
trennen Sie alle angeschlossenen Geräte.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung nicht unter Wasser.
ENTSORGUNG
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzum
Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Eingangsspannung/-strom ............ 12 – 13,8 V/DC, 17 A
Ausgangsspannung/-strom ........... 230 V/AC, 50 Hz, 652 mA (Steckdose)
................................................. 5 V/DC, 2,4 A (USB)
Ausgangsleistung ......................... 150 W (dauerhaft), 300 W / 0,3 Sekunden (Spitze)
Sicherung ..................................... 20 A, 250 V (träge)
Signalausgangsform ..................... Rechteck
Betriebshöhe ................................ 0 bis 3.000 m über NN
Betriebsbedingungen .................... -10 bis +45 ºC, 10 – 60 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -25 bis +45 ºC, 10 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (Ø x H) .................. 70 x 163 mm
Gewicht ......................................... 450 g