User manual
Mit dem Labor-Netzgerät haben Sie ein Produkt erworben, welches zuverlässig und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Hier möchten wir Ihnen beschreiben, wie Sie mögliche
Störungen leicht selbst beheben können:
Das Netzgerät lässt sich nicht einschal-
ten.
• Leuchtet am Netzgerät die LED-Kontrollleuchte oder ?
• Kontrollieren Sie die Netzspannung (evtl. Netzsicherung im
Gerät bzw. Leitungsschutzschalter überprüfen).
Angeschlossene Verbraucher funktionie-
ren nicht.
• Ist die korrekte Spannung eingestellt?
• Ist die Polarität korrekt?
• Überprüfen Sie die technischen Daten der Verbraucher.
Die Kontrollanzeige REMOTE leuchtet.
Das Gerät kann über die Drehregler nicht
bedient werden.
Der Fernsteuerbetrieb ist aktiv.
Die LED-Kontrollleuchte leuchtet. Konstantstrombetrieb:
Die voreingestellte Stromstärke wurde überschritten. Kontrollieren
Sie die Stromaufnahme an Ihrem Verbraucher und erhöhen Sie
ggf. die Strombegrenzung am Netzgerät.
Die LED-Kontrollleuchte leuchtet. Konstantspannungsbetrieb:
Das Netzgerät arbeitet normal. Am Ausgang wird die eingestellte,
konstante Spannung ausgegeben.
Anzeige „OVP“ Überspannungsabschaltung:
Siehe Kapitel „Schutzeinrichtungen“.
Anzeige „OtP“ Übertemperaturabschaltung:
Siehe Kapitel „Schutzeinrichtungen“.
Anzeige „OLP“ Überlastabschaltung:
Siehe Kapitel „Schutzeinrichtungen“.