User manual



Das Netzgerät kann mit einem externen Poti (5 kOhm) über den gesamten Bereich für Spannung und Strom
ferngesteuert werden.
Verbinden Sie die Anschlussleitungen der Remote-Buchse wie abgebildet:
 
Anschluss 1 an einem Ende des Widerstandes. Anschluss 1 an einem Ende des Widerstandes.
Anschluss 2 am mittleren Schleifkontakt des
Widerstandes.
Anschluss 3 am mittleren Schleifkontakt des
Widerstandes.
Anschluss 4 am zweiten Ende des Widerstandes. Anschluss 4 am zweiten Ende des Widerstandes.


Der DC-Ausgang kann über einen Schaltkontakt ein- und ausgeschaltet werden. Zum Anschluss gehen Sie wie folgt
vor:
1. Verbinden Sie die Anschlussleitungen der Remote-Buchse wie abgebildet.
2. Kontaktieren Sie Anschluss 4 und 5 zu einem potentialfreien Schaltkontakt.
3. Wenn der Ausgang ausgeschaltet ist, blinken die Statusanzeigen  und  (2). Die Anzeige (2) zeigt
daraufhin die derzeitigen Einstellungen der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms an.
4. Wenn der Ausgang ausgeschaltet ist, können Sie die Ausgangswerte mit den Einstellreglern für Spannung
 (4) und Strombegrenzung  (5) festlegen.
