User manual
6
STROMMESSGERÄT4.
Das Energiekosten-Messgerät dient zum Messen und Analysieren von Verbrauchsdaten elektrischer Geräte. Das Messgerät wird
einfach zwischen Steckdose und Elektrogerät gesteckt und benötigt keinen weiteren Installationsaufwand. Der Betrieb ist nur an
einer haushaltsüblichen Schutzkontakt-Steckdose mit einer Nennspannung von 230 V/AC zulässig. Die max. Nennleistung darf
3680 Watt nicht überschreiten.
Zur Kostenberechnung kann der aktuell gültige Stromtarif eingegeben werden. Das Gerät erstellt zudem eine Kostenprognose pro
Tag/Monat/Jahr. Die Verbrauchsdaten können am Gerät unabhängig von einer Steckdose angezeigt und eingestellt werden. Dazu
sind zwei Knopfzellen-Batterien im Gerät enthalten. Der Betrieb ist nur mit dem angegebenen Batterietyp zulässig. Das Messgerät
ist nicht amtlich geeicht und darf deshalb nicht für Abrechnungszwecke verwendet werden.
Einzelteilbezeichnung
Schutzkontakt-Steckdose mit Kindersicherung1.
230 3680
6.20
V WW
TO TA L kWh
1
2
3
4
65
7
8
9
SET
Bedien- und Einstelltaste 2. ▼ (Abwärts)
Bedien- und Einstelltaste 3. ▲ (Aufwärts)
Display: Anzeigebereich „Unten“4.
Display: Anzeigebereich „Links“5.
Display: Anzeigebereich „Rechts“6.
Rückseitiges Batteriefach7.
Taste „SET“ zur Parametereinstellung8.
Bedien- und Einstelltaste 9. ● (Bestätigung)
Display-Angaben und Symbole
▲
Aufwärts-Symbol
▼
Abwärts-Symbol
●
Bestätigung-Symbol
SET Einstellung
MAX Maximalwert-Anzeige
POWER FACTOR Anzeige des Leistungsfaktors CosPhi
TOTAL Gesamtwert
COST Kostenanzeige
TIME Tatsächliche Betriebszeit des elektrischen Verbrauchers, z.B. bei Kühlschränken
FORECAST Rechnerische Kosten-Vorschau
DAY Kostenprognose pro Tag
MONTH Kostenprognose pro Monat
YEAR Kostenprognose pro Jahr
V Volt (Einheit der el. Spannung)
A Ampere (Einheit des el. Stromes)
Hz Hertz (Einheit der Frequenz)
W Watt (Einheit der Wirkleistung)
COS Leistungsfaktor (Faktor der Phasenverschiebung von V und A)
kWh Kilowattstunden (Einheit der elektrischen Arbeit, verbrauchte Energie pro Stunde)
Batterien einsetzen/wechseln
Vor Erstinbetriebnahme bzw. wenn das Display bei Tastendruck keine Werte mehr anzeigt, müssen die Knopfzellen-Batterien
eingesetzt bzw. ausgetauscht werden. Durch die Batterien bleiben die eingestellten Parameter und Messwerte auch im
ausgesteckten Zustand im Gerät erhalten.
Das Batteriefach (7) darf nur geöffnet werden, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist.