Operation Manual
43
18. Informationen des Ladegeräts
Während einem Lade-/Entladevorgang werden durch mehrfachen Druck auf die Taste „DEC“
diverse Informationen im Display angezeigt.
End VoltageEnd Voltage
End VoltageEnd Voltage
End Voltage
12.6V(3S) 12.6V(3S)
12.6V(3S) 12.6V(3S)
12.6V(3S)
Capacity Cut-OFFCapacity Cut-OFF
Capacity Cut-OFFCapacity Cut-OFF
Capacity Cut-OFF
ON 5000mAhON 5000mAh
ON 5000mAhON 5000mAh
ON 5000mAh
4.14 4.16 4.094.14 4.16 4.09
4.14 4.16 4.094.14 4.16 4.09
4.14 4.16 4.09
0.00 0.00 0.000.00 0.00 0.00
0.00 0.00 0.000.00 0.00 0.00
0.00 0.00 0.00
IN Power VoltageIN Power Voltage
IN Power VoltageIN Power Voltage
IN Power Voltage
12.56V 12.56V
12.56V 12.56V
12.56V
Ext.Temp 26CExt.Temp 26C
Ext.Temp 26CExt.Temp 26C
Ext.Temp 26C
USB/Temp SelectUSB/Temp Select
USB/Temp SelectUSB/Temp Select
USB/Temp Select
USB EnabledUSB Enabled
USB EnabledUSB Enabled
USB Enabled
Safety TimerSafety Timer
Safety TimerSafety Timer
Safety Timer
ON 200minON 200min
ON 200minON 200min
ON 200min
Spannung des Akkus bei Lade-/Entlade-Ende
Akku-Kapazität für Sicherheitsabschaltung
Zeit für Sicherheitstimer
Betriebsmodus des 3poligen Anschlusses (USB
oder Temperatursensor)
Temperatur, die vom externen Temperatursensor
gemessen wurde (nicht im Lieferumfang)
Eingangsspannung
Mit der Taste „INC“ kann bei zur Anzeige der Spannung der Einzelzellen umgeschaltet werden
(nur sinnvoll, wenn bei Lithium-Akkus die Balancer-Anschlüsse verwendet werden).
Beispiel für einen 3zelligen LiPo-Akku: