Operation Manual
41
17. Warnmeldungen im Display
REVERSE POLARITYREVERSE POLARITY
REVERSE POLARITYREVERSE POLARITY
REVERSE POLARITY
CONNECTION BREAKCONNECTION BREAK
CONNECTION BREAKCONNECTION BREAK
CONNECTION BREAK
BATTERY CHECKBATTERY CHECK
BATTERY CHECKBATTERY CHECK
BATTERY CHECK
HIGH VOLTAGEHIGH VOLTAGE
HIGH VOLTAGEHIGH VOLTAGE
HIGH VOLTAGE
BATTERY CHECKBATTERY CHECK
BATTERY CHECKBATTERY CHECK
BATTERY CHECK
LOW VOLTAGELOW VOLTAGE
LOW VOLTAGELOW VOLTAGE
LOW VOLTAGE
BREAK DOWNBREAK DOWN
BREAK DOWNBREAK DOWN
BREAK DOWN
VOL SELECT ERRVOL SELECT ERR
VOL SELECT ERRVOL SELECT ERR
VOL SELECT ERR
INPUT VOL ERRINPUT VOL ERR
INPUT VOL ERRINPUT VOL ERR
INPUT VOL ERR
SHORT ERRSHORT ERR
SHORT ERRSHORT ERR
SHORT ERR
BATTERY VOLTAGEBATTERY VOLTAGE
BATTERY VOLTAGEBATTERY VOLTAGE
BATTERY VOLTAGE
CELL LOW VOLCELL LOW VOL
CELL LOW VOLCELL LOW VOL
CELL LOW VOL
Die Polarität der Akkuanschlüsse ist vertauscht.
Die Verbindung zum Akku ist unberbrochen, z.B.
wenn der Akku während dem Ladevorgang abge-
steckt wurde.
Es wurde ein Kurzschluss am Ausgang des Lade-
geräts festgestellt.
Die Eingangsspannung (Betriebsspannung) für
das Ladegerät ist zu gering.
Die Spannung eines zu ladenden Lithium-Akkus
(LiPo, LiIon, LiFe) ist falsch eingestellt worden.
Das Ladegerät hat ein internes Problem festge-
stellt. Wenn dies dauerhaft angezeigt wird, ist das
Ladegerät evtl. defekt; lassen Sie es von einer
Fachwerkstatt bzw. einem Fachmann prüfen.
Während dem Ladevorgang wurde festgestellt,
dass der Akku tiefentladen ist.
Hier ist zu prüfen, ob die Spannung des Akkus für
den Ladevorgang richtig eingestellt wurde.
Die Spannung in einer Zelle eines Lithium-Akkus
(LiPo, LiIon, LiFe) ist zu niedrig. Dies kann vor-
kommen, wenn ein mehrzelliger Akku vorher ohne
Balancer geladen wurde.