Operation Manual
26
Wenn der Stromwert blinkt, kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „INC“ und
„DEC“ zwischen dem manuellen und dem automatischen Modus umgeschaltet
werden.
Beim manuellen Modus wird mit dem Strom geladen, den Sie einstellen.
Beim automatischen Modus berechnet das Ladegerät den Ladestrom automa-
tisch, Sie stellen nur eine Obergrenze für den Ladestrom ein. Abhängig vom
Akku und dessen Innenwiderstand können u.U. kürzere Ladezeiten erzielt
werden.
• Verändern Sie den Ladestrom (bzw. im automatischen Modus die Obergrenze für den
Ladestrom) mit den Tasten „INC“ und „DEC“, bestätigen Sie den Wert mit der Taste „Start/
Enter“. Die Zellenzahl wird automatisch ermittelt!
• Um den Ladevorgang zu starten, halten Sie die Taste „Start/Enter“ länger gedrückt (ca. 3
Sekunden).
• Falls das Ladegerät einen Fehler feststellt (z.B. kein Akku angeschlossen), so wird ein
Warnsignal ausgegeben und eine entsprechende Information im Display erscheint.
Mit der Taste „Batt Type/Stop“ beenden Sie das Warnsignal; Sie gelangen wieder ins
vorherige Einstellmenü zurück.
• Wird der Akku korrekt erkannt, erscheint z.B. folgende Anzeige:
Akkutyp Ladestrom Akkuspannung
Aktuelle Ladedauer Geladene Kapazität in mAh
• Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird ein Tonsignal ausgegeben.
Falls Sie den Ladevorgang vorher beenden wollen, drücken Sie die Taste „Batt
Type/Stop“.
NiMH 2.0A 7.42VNiMH 2.0A 7.42V
NiMH 2.0A 7.42VNiMH 2.0A 7.42V
NiMH 2.0A 7.42V
CHG 043:20 01253CHG 043:20 01253
CHG 043:20 01253CHG 043:20 01253
CHG 043:20 01253