User manual
Frequenzbereich 100 mHz bis 10 MHz (+/- 3dB) Sinus, Rechteck, Dreieck
Frequenzgenauigkeit +/- 2% (vom Messbereich)
Anzeige 7stellig LED grün
Ausgangsimpedanz 50 Ohm +/- 5%
Amplitude max. 20 Vpp (ohne Abschluss) Rechteck: max. 17 Vpp
max. 10 Vpp (an 50 Ohm) Rechteck: max. 7,5 Vpp
Symmetrieeinstellung 1:1 bis 10:1 bei 100 kHz
VCF-Eingang 0 - 10 V/DC/AC
Abschwächer -20dB
DC-Offset/Ausgang +/- 10V (ohne Abschluss)
+/- 5V (an 50 Ohm)
Klirrfaktor Sinus < 1% 10 Hz bis 100 kHz
Rechtecksignal Anstiegs-/Abfallzeit <120ns
Dreiecksignal Linearität >99% von 0,1 Hz bis 100 kHz
TTL-Ausgang Anstiegs-/Abfallzeit <25 ns (bei 1 MHz)
Pegel High =/>2,4 V/Low =/<0,4V
Wobbelfunktion Modus Linear
Bandbreite (Width) 1:1 bis 100:1
Wobbelzeit (Rate) 20 ms bis 2 s (50 Hz bis 0.5 Hz)
Impedanz 1 kOhm
Frequenzzähler Frequenzbereich 2 Hz - 100 MHz
Genauigkeit Zeitbasisfehler +/- 1 Count
Empndlichkeit 100 mVrms
Max. Eingangsspannung 48 Vpp (17 Vrms)
Überspannungsschutz (max.) 250 Vpp (88 Vrms)
Zeitbasis 10 MHz, Quarzoszillator +/-20 ppm
Betriebsspannung 206 - 252 V/AC 50/60 Hz Sicherung: F250mA/250V (Flink)
103 – 126 V/AC 50/60 Hz Sicherung: F500mA/250V (Flink)
Leistungsaufnahme 20 W
Messkategorie CAT II 250 V
Verschmutzungsgrad 2
Betriebstemperatur 0°C bis 40°C (Betrieb) -20°C bis 70°C (Lagerung)