User manual
21
d) Parameter der Ladeprogramme
1.Akkuchemie(„BATT-TYPE“)
Es wird entsprechend der Spannung des eingelegten Akkus die Akkuchemie NiMH/Cd bzw. NiZn vorgeschlagen.
Bei z.B. tiefentladenen NiZn-Akkus muss ggf. die Akkuchemie manuell gewählt und mit „OK“ bestätigt werden.
Eine getrennte Auswahl für die linken (S1/S3/S5/S7) und rechten (S2/S4/S6/S8) Ladeschächte ist möglich.
Es ist dabei zu berücksichtigen, dass sich innerhalb der linken bzw. rechten Ladeschächte nur Akkus der
gleichenAkkuchemiebenden.DieseAuswahlgiltnunfürdieweiterenAkkusindenLadeschächtenauf
der gleichen Seite. Eine Änderung ist nur möglich, wenn zuvor alle Akkus auf derselben Seite entnommen
wurden.
2.Programme(„PROGRAM“)
„RECHARGE“ (RCH) = Nachladen: Der Akku wird geladen.
„DISCHARGE“ (DIS) = Entladen: Der eingelegte Akku wird nur entladen. Es erfolgt keine Erhaltungsladung.
„PROCHARGE“ (PCH) = Entladen->Laden:DereingelegteAkkuwirdvordemeigentlichenLadevorgang
zuerst entladen, um einem Memory-Effekt vorzubeugen.
„CYCLE“ (CYC) = ZyklischesLaden:DereingelegteAkkuwirdzuerstnachgeladen,danachentladen
und zum Abschluss erneut aufgeladen.
„ALIVE“ (ALV) = Beleben: Dieses Akkuprogramm dient zum Beleben von neuen Akkus bzw. von
Akkus, welche über einen längeren Zeitraum gelagert wurden. Der Akku wird zuerst
nachgeladen. Anschließend erfolgt ein zweimaliger Entlade- und Ladevorgang.
„MAXIMIZE“ (MAX) = Maximieren:DasAkkuprogrammlädtundentlädtdenAkkusolange,bissichdie
Entladekapazitätnichtmehrsignikanterhöht.DieeinstellbareAbkühlzeit(siehe
Parameter „COOL.TIME“) wird jeweils nach dem Ladevorgang eingefügt.










