User manual
5. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die 
Gewährleistung/Garantie.
a)  Allgemein
•  DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wennkein sichererBetrieb mehrmöglich ist, nehmen Sie dasProdukt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
 - sichtbareSchädenaufweist,
 - nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
•  DerAufbau des Steckernetzteils entspricht derSchutzklasse2(schutzisoliert).
AchtenSie darauf, dass die Isolierungdes Gehäuses wederbeschädigt noch
zerstörtwird.
•  Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht
zugänglich sein.
•  Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
5










