Operation Manual

58
Zusätzliche Funktionen Zusätzliche Funktionen
B
2 Wi-Fi Protected Setup (WPS)
Mit der Hilfe von Wi-Fi Protected Setup (WPS) integrieren Sie neue WLAN-
Adapter sicher in Ihr Netzwerk. Über eine PIN-Abfrage oder per WPS-Taster
werden alle Sicherheitseinstellungen automatisch vorgenommen.
Achtung: Die WPS-Funktion kann nur zusammen mit einem WPS-fähigen
WLAN-Adapter genutzt werden. Ob Ihr WLAN-Adapter WPS-fähig ist, entneh-
men Sie bitte dem Handbuch Ihres Adapters.
WPS mit Tastendruck (Push Button Connection, PBC)
Um einen WLAN-Adapter per Tastendruck mit der DSL-EasyBox zu verbinden,
muss auch der WLAN-Adapter über einen Taster verfügen. Dieser besitzt meist
die Aufschrift WPS oder PBC. Der Taster der WLAN-Adapters kann auch als
Softwareschalter ausgeführt sein, Sie müssen ihn über die mitgelieferte Soft-
ware Ihres WLAN-Adapters anwählen.
Hat der WLAN-Adapter keinen Taster, können Sie diesen durch Eingabe einer
PIN im Konfigurationsprogramm verbinden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Halten Sie den WPS-Taster an der DSL-EasyBox für zwei Sekunden
gedrückt.
2. Drücken Sie den WPS-Taster oder Softwareschalter am WLAN-Adapter
innerhalb von 2 Minuten.
Der WLAN-Adapter wird mit der DSL-EasyBox verbunden. Die WLAN-LED-
blinkt nun im Sekundentakt r ca. 2 Minuten rot oder bis ein WPS-fähiges
Gerät synchronisiert wurde.
WPS mit PIN-Eingabe
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Starten Sie das Konfigurationsprogramm und melden Sie sich mit Ihren
Benutzernamen und Kennwort an.
2. Gehen Sie im Menü auf Wireless und danach auf Sicherheit.
3. Aktivieren Sie die Option Aktivieren von WPS (automatischer Abgleich).
4. Geben Sie die PIN des WLAN-Adapters im Feld WPS-PIN ein und klicken
Beginn.