Operation Manual

54
Die DSL-EasyBox in Betrieb nehmen
A
Funktion Kurzwahl
Anrufweiterleitung bei besetzt
(CFB)
Bei SIP- oder gemischtem Anschluss:
- Aktivierung:
*
#
*
67
*
<
RRuuffnnuummmmeerr
>#
- Statusabfrage:
*
#
*
#67#
- Deaktivierung:
*
##67#
Bei reinem ISDN-Anschluss:
- Aktivierung:
*
67
*
<
RRuuffnnuummmmeerr
>#
- Statusabfrage:
*
#67#
- Deaktivierung: #67#
Rufnummerunterdrückung (CLIR) Bei SIP- oder gemischtem Anschluss:
- für ein Gespräch:
*
#
*
31
*
<
RRuuffnnuummmmeerr
>
Bei reinem ISDN-Anschluss:
- für ein Gespräch:
*
31
*
<
RRuuffnnuummmmeerr
>
Internes Telefonieren - Anrufen einer internen Nebenstelle:
*...
1 - Telefon an F-Buchse
2 - Telefon an U-Buchse
3 - Telefon an S
o
-Bus (alle ISDN-Telefone
klingeln)
301 bis 320 - Einzelne Telefone am
S
o
-Bus ansprechen.
Die Nummern x01 bis x20 entsprechen
den Sprachkonten Ihrer DSL-EasyBox.
Erzwingen ausgehender Anrufe
Mit der Eingabe von #101
*
bis #120
*
vor der zu wählenden Telefonnummer wird
ein ausgehendes Gespräch über ein be-
stimmtes Sprach-Konto gehrt. Die
Nummern x01 bis x20 entsprechen den
Sprachkonten Ihrer DSL-EasyBox.
Der Empfänger des Anrufs sieht hierbei die
erzwungene Telefonnummer des gewählten
Sprachkontos, falls die Rufnummerunter-
drückung (CLIR) nicht aktiviert wurde.