Operation Manual
52
Die DSL-EasyBox in Betrieb nehmen
A
Funktion Kurzwahl
Vermitteln
(Sie möchten ein eingegangenes
Gespräch zu einem anderen
Telefonteilnehmer [hier: “Tel. 2”] vermit-
teln.)
- Makeln zur Nebenstelle: R plus
*...
1 - Telefon an F-Buchse
2 - Telefon an U-Buchse
3 - Telefon an S
o
-Bus (alle ISDN-Telefone
klingeln)
301 bis 320 - Einzelne Telefone am S
o
-
Bus ansprechen.
Die Nummern x01 bis x20 entsprechen
den Sprachkonten Ihrer DSL-EasyBox.
- Wenn die gewählte Nebenstelle klingelt,
wird das laufende Gespräch mit Auflegen
an den neuen Gesprächspartner weiter-
gegeben. Alternativ kann vor dem
Vermitteln des Gesprächs eine
Rücksprache mit der Nebenstelle erfol-
gen. Mit Auflegen des Gesprächs wird
das Telefonat an den neuen Gesprächs-
partner weitergegeben.
Abweisen des anklopfenden oder
gehaltenen Anrufs
R
plus
0
Dreierkonferenz mit internem
Teilnehmer während eines Gesprächs
einleiten.
- Makeln zur Nebenstelle: R plus
*...
1 - Telefon an F-Buchse
2 - Telefon an U-Buchse
3 - Telefon an S
o
-Bus (alle ISDN-Telefone
klingeln)
301 bis 320 - Einzelne Telefone am S
o
-
Bus ansprechen.
Die Nummern x01 bis x20 entsprechen
den Sprachkonten Ihrer DSL-EasyBox.
warten, Dreierkonferenz mit: R
plus
3 ein-
leiten.
Die DSL-EasyBox in Betrieb nehmen