Operation Manual
31
Die DSL-EasyBox in Betrieb nehmen
A
ISDN-Endgeräte
Wenn Sie ISDN-Telefone, ISDN-Faxgeräte oder eine ISDN-Telefonanlage be-
sitzen, können Sie diese an die DSL-EasyBox anschließen. Ein NTBA ist be-
reits im Gerät integriert und muss nicht mehr extra angeschlossen werden. Mit
entsprechender Verkabelung (z.B. ISDN-Bus) können Sie mehrere ISDN-Ge-
räte gleichzeitig nutzen. Verwenden Sie für den Anschluss eines ISDN-Geräts
ein ISDN-Kabel. Verbinden Sie hierzu das eine Ende des ISDN-Kabels mit Ih-
rem ISDN-Telefon und das andere Ende mit dem ISDN-Anschluss an der DSL-
EasyBox. Alternativ können Sie Ihre ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
auch über den ISDN-S
o
Klemmanschluss an der DSL-EasyBox anschließen.
Hinweis: Ihre ISDN-Telefonanlage muss einen Mehrgeräteanschluss unter-
stützen.
Wenn Sie an Ihre ISDN-Telefonanlage nicht mehr als zwei analoge Geräte an-
geschlossen haben, können Sie diese auch direkt an die DSL-EasyBox an-
schließen. Sie benötigen Ihre ISDN-Telefonanlage dann nicht mehr.
ISDN-Geräte werden im Konfigurationsprogramm als ISDN-Bus bezeichnet.
Eine Anleitung zu der Rufnummerzuweisung Ihrer eigenen ISDN-Geräte ent-
nehmen Sie bitte aus deren Dokumentation.
Belegung der ISDN Anschlüsse:
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Kabelbelegung des ISDN-S
o
An-
schlusses (beschriftet mit ISDN-S
o)
und des ISDN-S
o
Klemmanschlusses (be-
schriftet mit ISDN-S
o
-Clamp):