Operation Manual
Glossar
186
GlossarD
Media Access Control (MAC)
Eine Schicht des Netzwerkprotokolls, die den Zugriff auf das Übertragungsme-
dium (Kabel, Funk) bestimmt und den Datenaustausch zwischen Netzwerkkno-
ten erleichtert.
NAT (Network Address Translation)
Dieses Verfahren gestattet allen Computern in Ihrem Netzwerk eine einzige IP-
Adresse zu verwenden. Setzt man die NAT-Fähigkeit Ihrer DSL-EasyBox ein,
können alle Computer Ihres Netzwerks auf das Internet zugreifen, ohne dass
Sie zusätzliche IP-Adressen von Ihrem ISP kaufen müssen.
PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet)
Das Point-to-Point Protocol ermöglicht die sichere Übertragung von Daten über
eine serielle Wählverbindung. PPPoE wird für Ethernet-Verbindungen verwen-
det.
RJ-45 Stecker
Ein Stecker für die Twisted-Pair Verkabelung (siehe auch Seite 172: Kapitel 2:
Kabel)
Roaming
Ein Benutzer eines drahtlosen Netzwerks bewegt sich in einem erweiterten
Funkbereich (Extended Service Set, ESS) und hält eine fortlaufende Verbin-
dung zur Netzwerk-Infrastruktur aufrecht.
SPI (Stateful Packet Inspection)
SPI bietet professionelle Internetsicherheitsfunktionen, die von Ihrer DSL-
EasyBox bereitgestellt werden. Wird SPI eingesetzt, wirkt Ihre DSL-EasyBox
wie eine Firewall, die Ihr Netzwerk vor Hackerangriffen schützt.
Service Set Identifier (SSID)
Markierung, die als ein "Passwort" funktioniert, angehängt an Datenpakete, die
über das drahtlose Netzwerk gesendet werden, um sich einem Funknetzwerk
(BSS, Basic Service Set) anzuschließen. Alle Geräte und Access Points inner-
halb des gleichen Funknetzwerks müssen die gleiche SSID benutzen, anson-
sten werden ihre Pakete ignoriert.
Subnetzmaske
Eine Subnetzmaske, Teil der TCP/IP-Information, die von Ihrem ISP bereitge-
stellt wird, besteht aus 4 Zahlen, die wie eine IP-Adresse zusammengestellt
sind. Damit werden IP-Adressen gebildet, die ausschließlich in einem bestimm-