Operation Manual
D Allgemeine Informationen
In diesem Abschnitt erhalten Sie zusätzliche Informationen zum Betrieb der
DSL-EasyBox.
1 Störungsbeseitigung
In diesem Abschnitt werden allgemeine Probleme und deren Lösung beschrie-
ben. Die DSL-EasyBox kann über die LEDs an der Vorderseite des Gerätes
leicht überwacht werden, Probleme werden dadurch schneller erkannt.
Allgemeine Informationen
161
D
Tabelle Störungsbeseitigung
Problem Mögliche Ursachen und Abhilfe
Allgemeines
Erste Selbsthilfe Lade- oder Synchronisationsvorgänge dauern
in der Regel nicht länger als zwei Minuten.
Sollte es tatsächlich vorkommen, dass ein sol-
cher Vorgang länger als fünf Minuten dauert, so
ist von einem Fehler auszugehen. Beachten Sie
bitte den Status der LEDs und führen Sie die
entsprechende empfohlene Maßnahme durch.
Sollte keine der in dieser Tabelle geschilderten
LED Statusanzeigen zutreffen, führen Sie bitte
einen Neustart des Gerätes durch, indem Sie
auf die RESTART-Taste an der Rückseite der
DSL-EasyBox drücken. Nach dem Neustart
prüft die DSL-EasyBox, ob eine neue
Firmwareversion vorhanden ist und installiert
diese, vorausgesetzt die DSL-EasyBox ist kor-
rekt an einen DSL-Anschluss angeschlossen.
Die Power-LED leuchtet während dieses
Vorgangs blau auf, nach der Firmwareaktuali-
sierung wird das Gerät automatisch neu gestar-
tet. Dabei bleiben alle Konfigurationen beibe-
halten. Warten Sie bis der Startvorgang der
DSL-EasyBox beendet ist und die Power-LED
(und, je nach Anschlussvariante auch die DSL-
sowie die Sprach-LED) dauerhaft rot leuchten.