Operation Manual
• Proxy Port: Tragen Sie die Informationen in das Proxy-Port-Feld ein. Der
Standard Proxy Port ist 5060, wir empfehlen Ihnen, diesen Wert unverän-
dert zu lassen.
• Abgehender Proxy: Wenn Sie den abgehenden Proxy angeben möchten,
markieren Sie das Kästchen Abgehenden Proxyserver verwenden und
tragen die Information in das Feld Abgehender Proxy Server und in das
Feld Abgehender Proxy Port ein.
• Die Standard Registrierungsintervall-Zeit ist 3600. Das ist die Zeit, die
verwendet werden kann, um sich erneut beim Registrierungsserver anzu-
melden.
• DTMF Modus: DTMF (Dual Tone Multi-Frequency) weist einen bestimmten
Ton (bestehend aus zwei unterschiedlichen Frequenzen) jedem Schlüssel
zu, so dass er von einem Mikroprozessor leicht identifiziert werden kann.
Wählen Sie den zu benutzenden Modus aus.
• FAX Passthrough Codec: Wählen Sie G.711u oder G.711a.
• DNS SRV: Sie können wählen, diese Funktion zu aktivieren oder zu deakti-
vieren.
• “Fetch-binding”-Prozedur: Löscht die SIP-Informationen. Diese Funktion
bitte nicht deaktivieren!
• Verfügbare Codecs / Ausgewählte Codecs: Um die Codec-Konfiguration
zu verwenden, benutzen Sie die Pfeile nach oben oder unten, um die Priori-
tät der Codecs zu ändern. Der bevorzugte Codec muss an oberster Stelle
stehen. Benutzen Sie die Pfeile links und rechts, um Codecs von der Liste
der selektierten Codecs hinzuzufügen oder zu entfernen.
Beachten Sie, dass Sie die Codecs nur auswählen können, wenn die Funktion
Bandbreitenmanagement deaktiviert ist (siehe “Erweiterte Einstellungen
zu Sprache”, Seite 108).
Codecs werden benutzt, um analoge Stimmensignale in digital codierte umzu-
wandeln. Codecs unterscheiden sich in der Klangqualität, der benötigten Band-
breite, den Berechnungsanforderungen, usw. Sie können bestimmen, welcher
Audio-Kodierungsprozess benutzt werden soll.
Die folgenden Codecs werden unterstützt:
• PCMA • PCMU • G.726-40 • G.726-32
• G.726-24 • G.726-16 • G.729 • G.723
C Manuelle Konfiguration
104