Operation Manual
EINLEITUNG
D-301346 7
AKTIVIERT STÖRUNGGONGSPANNUNG
Lauter / Licht heller
STATUSANZEIGEN
NOTFALL (2 Sek.
gedrückt halten)
Nachricht abspielen
Leiser / Licht dunkler
Gong EIN / AUS
Lautsprecher AUS
Ereignisspeicher
Keine Eintrittsverzögerung
Lampen AN (X-10)Nachricht aufnehmen
Lampen AUS (X-10)
Steuerung X-10
In Versionen mit Teilbereichsoption
Abwesend Aktiv
Anwesend Aktiv
Deaktivieren
Zurück
FEUER (2 Sek.
gedrückt halten)
Beide Tasten
für
Panik-Alarm
DISPLAY
ZEIGEN/OKWEITER
In Versionen ohne Teilbereichsoption
Abb. 3. Bedien- und Anzeigeelemente
Anmerkung zur Stumschalttaste
Die Stumschalttaste ist nur dann aktiv, wenn die Funktion ANSAGEOPTIONEN aktiviert ist (“WÄHLE ANSAGE”-
siehe Ablaufdiagramm für Benutzereinstellungen in Abb. 8).
Handsender
Ihr System reagiert auf Signale, die entweder von
einem Handsender mit 4 Tasten (MCT-234) oder 6
Tasten (2-Wege-Handsender MCT-237) stammen,
den Sie und andere Benutzer bei sich führen können
(s. Abb. 4). Beide Handsender, als auch die
Fernbedienungen MCM-140+ und MKP-150/151,
können umfangreich Funktionen des PowerMax Pro
Systems bedienen. Bei PowerMax Pro Systemen die
die Teilbereichsfunktion unterstützen und diese
Funktion eingeschaltet haben, werden die Befehle
nur in den entsprechenden Teilbereichen
durchgeführt, für die jeweiligen Sender freigegeben
sind.
Hinweis: MKP150/151 Fernbedienungen können bei
PowerMax Pro Systemen mit Teilbereichsfunktion
nicht genutzt werden, wenn die Teilbereichsfunktion
eingeschaltet ist.
MCT-234
Deaktivieren
Abwesend
Aktiv
AUX-Taste
(Sterntaste)
Anwesend
Aktiv
MCT-237
Deaktivieren
Status/
Teilber.
Aux B
Aux A
Anw.
aktiv
Aktivieren
Display
MCM-140+ MKP-150 /151
AWAY
Abb. 4. Handsender und Fernbedienungen
Ein Überfall/Panik Alarm kann beim MCT-234
ausgelöst werden, wenn die Tasten ABWESEND
und ANWESEND gleichzeitig 2 Sek. lang gedrückt
werden. Beim MCT-237 müssen dafür die Taste A
und B für 2 Sek. betätigt werden. Wenn die Taste
AKTIVIEREN innerhalb von 2 Sek. 2 x gedrückt wird,
wird der Infomodus (Schlüsselkind-Modus) aktiviert
Bei den 1Wege- und 2Wege-Fernbedienungen ist
die entsprechende Tastenkombination für diese
Funktionen den jeweiligen Anleitungen zu
entnehmen.
A. Ein elektrisch angetriebenes Tor oder ein
anderes elektrisches Gerät bedienen: Die
AUX-Taste (Stern/A/B Taste) kann so
programmiert werden, dass über die X10
Ausgänge oder den PGM Ausgang elektrisch
angetriebene Tore/Türen geöffnet/geschlossen
oder ein bestimmtes elektrisches Gerät ein-
bzw. ausgeschaltet wird.