Operation Manual
0478 131 9922 D - DE
30
Störung:
Unsauberer Schnitt, Rasen wird gelb
Mögliche Ursache:
– Mähmesser ist stumpf oder
verschlissen
– Vorschubgeschwindigkeit ist im
Verhältnis zur Schnitthöhe zu groß
Abhilfe:
– Mähmesser nachschleifen oder
ersetzen (Ö 13.8)
– Vorschubgeschwindigkeit verringern
und/oder richtige Schnitthöhe wählen
(Ö 9.6)
Störung:
Erschwertes Einschalten oder die
Leistung des Elektromotors lässt nach
Mögliche Ursache:
– Akkumulator entladen
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
Gras
– Mähergehäuse ist verstopft
– Mähmesser ist abgestumpft oder
verschlissen
Abhilfe:
– Akkumulator laden (Ö 8.4)
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (Ö 9.6)
– Mähergehäuse reinigen (Ö 13.2)
– Mähmesser nachschleifen oder
ersetzen (Ö 13.8)
Störung:
Auswurfkanal verstopft
Mögliche Ursache:
– Mähmesser ist verschlissen
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
Gras
Abhilfe:
– Mähmesser ersetzen (Ö 13.8)
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (Ö 9.6)
Störung:
Betriebszeit zu kurz
Mögliche Ursache:
– Akkumulator nicht voll geladen
– Mähen von zu hohem oder zu feuchtem
Gras
– Mähergehäuse ist verstopft
– Mähmesser ist abgestumpft oder
verschlissen
– Lebensdauer des Akkumulators ist
erreicht bzw. überschritten
Abhilfe:
– Akkumulator laden (Ö 8.4)
– Schnitthöhe und Mähgeschwindigkeit
an Mähbedingungen anpassen (Ö 9.6)
– Mähergehäuse reinigen (Ö 13.2)
– Mähmesser nachschleifen oder
ersetzen (Ö 13.8)
– Akkumulator prüfen, ggf. ersetzen (#)
Störung:
Akkumulator wird nicht geladen, obwohl
die LED am Ladegerät grün leuchtet
Mögliche Ursache:
– Akkumulator zu kalt/zu warm (am
Akkumulator leuchtet eine rote LED)
Abhilfe:
– Akkumulator erwärmen bzw. abkühlen
lassen (Ö 8.4). Ladegerät nur in
geschlossenen und trockenen
Räumen, in einem Temperaturbereich
von +5°C bis +40°C betreiben.
Störung:
Akkumulator wird nicht geladen, keine
LED leuchtet
Mögliche Ursache:
– kein elektrischer Kontakt zwischen
Ladegerät und Akkumulator
– Stromversorgung Ladegerät fehlerhaft
Abhilfe:
– Akkumulator aus Batteriefach
entnehmen und wieder einsetzen
(Ö 8.3)
– Ladegerät elektrisch anschließen
(Ö 8.2)
– Stromnetz prüfen
– Ladegerät prüfen, ggf. ersetzen (#)
Störung:
LED am Ladegerät blinkt rot
Mögliche Ursache:
– kein elektrischer Kontakt zwischen
Ladegerät und Akkumulator
– Akkumulator defekt (4 LED am
Akkumulator blinken für ca.
5 Sekunden rot)
– Ladegerät defekt
Abhilfe:
– Akkumulator aus Batteriefach
entnehmen und wieder einsetzen
(Ö 8.3)
– Akkumulator prüfen, ggf. ersetzen (#)
– Ladegerät prüfen, ggf. ersetzen (#)