Operation Manual

0478 131 9917 G - DE
28
Ladegerät AL 100 / Ladegerät AL 300 /
Ladegerät AL 500:
Netzspannung 220 - 240 V
Frequenz 50 Hz
Schutzklasse II
Schutzart IP20
Zulässiger
Ladestromtempera-
turbereich +5°C bis +40°C
Ladegerät AL 100:
Nennstromstärke 0,6 A
Aufnahmeleistung 75 W
Ladestrom 1,6 A
Gewicht 0,8 kg
Ladezeit für AP 115:
- bis 80 % Kapazität 110 min
- bis 100 % Kapazität 140 min
Ladezeit für AP 120:
- bis 80 % Kapazität 120 min
- bis 100 % Kapazität 140 min
Ladezeit für AP 160:
- bis 80 % Kapazität 150 min
- bis 100 % Kapazität 165 min
Ladegerät AL 300:
Nennstromstärke 2 A
Aufnahmeleistung 320 W
Ladestrom 6,5 A
Gewicht 1,2 kg
Ladezeit für AP 115:
- bis 80 % Kapazität 25 min
- bis 100 % Kapazität 55 min
Ladezeit für AP 120:
- bis 80 % Kapazität 30 min
- bis 100 % Kapazität 60 min
Ladezeit für AP 160:
- bis 80 % Kapazität 35 min
- bis 100 % Kapazität 60 min
Ladegerät AL 500:
Nennstromstärke 2,6 A
Aufnahmeleistung 570 W
Ladestrom 12 A
Gewicht 1,2 kg
Ladezeit für AP 115:
- bis 80 % Kapazität 20 min
- bis 100 % Kapazität 25 min
Ladezeit für AP 120:
- bis 80 % Kapazität 30 min
- bis 100 % Kapazität 60 min
Ladezeit für AP 160:
- bis 80 % Kapazität 35 min
- bis 100 % Kapazität 60 min
MA 339.0 / MA 339.0 C:
Serienidentifizierung 6320
Motor, Bauart Elektromotor
Hersteller Domel
Typ EC-Motor
Spannung 36 V
Aufnahmeleistung 600 W
Schutzklasse III
Schutzart IPX 0*
Schneidvorrichtung Messerbalken
Schnittbreite 37 cm
Drehzahl der
Schneidvorrichtung 3100 U/min
Antrieb
Messerbalken permanent
Anziehmoment
Messerschraube 10 - 15 Nm
Rad-Ø vorne 150 mm
Rad-Ø hinten 180 mm
Grasfangbox 40 l
Ladegerät AL 300:
Schnitthöhe 30 - 70 mm
Schnitthöhe (nur für
Großbritannien) 20 - 70 mm
Gemäß Richtlinie 2000/14/EC:
Garantierter Schall-
leistungspegel L
WAd
90 dB(A)
Gemäß Richtlinie 2006/42/EC:
Schalldruckpegel am
Arbeitsplatz L
pA
77 dB(A)
Unsicherheit K
pA
1 dB(A)
* Schutzziel IPX 1 wird durch Verwendung
geeigneter Bauteile erreicht.
MA 339.0:
Angegebener Schwingungskennwert
nach EN 12096:
Gemessener Wert
a
hw
0,63 m/sec²
Unsicherheit K
hw
0,32 m/sec²
Messung gemäß EN 20643
L/B/H 122/42/107 cm
Gewicht (ohne
Akkumulator) 12 kg
MA 339.0 C:
Angegebener Schwingungskennwert
nach EN 12096:
Gemessener Wert
a
hw
1,02 m/sec²
Unsicherheit K
hw
0,51 m/sec²
Messung gemäß EN 20643
L/B/H 128/42/107 cm
Gewicht (ohne
Akkumulator) 13 kg
MA 339.0 / MA 339.0 C: