User Guide
Table Of Contents
- Pro8510L_Pro8520WL_Pro8530HDL_Pro8800WUL_de.pdf
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Erstellen eines eigenen Startbildes
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht

69
Zeit des Lampenaustausches
Bitte installieren Sie eine neue Lampe oder wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn LAMP
(Kontrollleuchte) aufleuchtet. Eine verbrauchte Lampe kann zu einer Fehlfunktion des
Projektors führen und in manchen Fällen sogar explodieren.
ACHTUNG
Die LAMP (Kontrollleuchte) und Temperaturkontrollleuchte leuchten auf, wenn die Lampe zu
heiß wird. Schalten Sie den Projektor aus, und lassen Sie ihn ca. 45 Minuten abkühlen. Falls
die LAMP (Kontrollleuchte) oder Temperaturkontrollleuchte beim Wiedereinschalten des
Projektors immer noch leuchtet, wenden Sie sich an Ihren Händler. Siehe „Signalleuchten“ auf
Seite 70 für weitere Einzelheiten.
Lampe auswechseln
Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Bitte
kontaktieren Sie Fachpersonal, um die Lampe auszuwechseln.