User Guide
Table Of Contents
- Pro8510L_Pro8520WL_Pro8530HDL_Pro8800WUL_de.pdf
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Erstellen eines eigenen Startbildes
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht

68
Lampenbetriebszeit verlängern
Die Projektionslampe ist ein Verschleißteil. Um die Lampenbetriebsdauer nach Möglichkeit
zu verlängern, können Sie folgende Einstellungen im OSD-Menü vornehmen.
Einstellung Lampenmodus
Im Modus Eco ist die Geräuschemission vermindert, und die Leistungsaufnahme ist um
20% geringer. Bei Auswahl des Modus Eco wird die Lichtstärke reduziert, und die
projizierten Bilder erscheinen dunkler.
Wenn Sie den Projektor in den Modus Eco versetzen, verlängert sich die Betriebsdauer der
Lampe ebenfalls. Um den Modus Eco einzustellen, wechseln Sie zum Menü
ERWEITERT > Lampeneinstellungen > Lampenmodus und drücken Sie auf / zur
Auswahl von Eco. Oder drücken Sie zur Auswahl auf der Fernbedienung auf Eco Mode.
Einstellung Autom. Abschaltung
Durch diese Funktion kann sich der Projektor automatisch ausschalten, wenn nach einem
festgelegten Zeitraum keine Eingangsquelle erkannt wird, um die Betriebsdauer der Lampe
nicht unnötig zu verkürzen.
1. Öffnen Sie das OSD-Menü und wechseln Sie zum ENERGIEVERWALTUNG >
Smart Energy Menü.
2. Drücken Sie auf Enter. Es wird dann die Seite Smart Energy angezeigt.
3. Markieren Sie Autom. Abschaltung und drücken Sie auf / .
4. Wenn Ihnen die voreingestellten Zeitspannen nicht gefallen, wählen Sie Deaktiviert
aus. Der Projektor wird dann nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit
ausgeschaltet.
Einstellung Sleeptimer
Durch diese Funktion kann sich der Projektor nach einem festgelegten Zeitraum
automatisch ausschalten, um die Betriebsdauer der Lampe nicht unnötig zu verkürzen.
1. Öffnen Sie das OSD-Menü und wechseln Sie zum ENERGIEVERWALTUNG >
Smart Energy Menü.
2. Drücken Sie auf Enter. Es wird dann die Seite Smart Energy angezeigt.
3. Markieren Sie Sleeptimer und drücken Sie auf / .
4. Wenn Ihnen die voreingestellten Zeitspannen nicht gefallen, wählen Sie Deaktiviert
aus. Der Projektor wird dann nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit
ausgeschaltet.
Einstellung Energiesparen
Der Projektor verringert den Stromverbrauch, wenn nach 5 Minuten keine Eingangsquelle
erkannt wird, um die Betriebsdauer der Lampe nicht unnötig zu verkürzen. Sie können
zudem entscheiden, ob der Projektor nach einer bestimmten Zeitdauer automatisch
ausgeschaltet werden soll.
1. Öffnen Sie das OSD-Menü und wechseln Sie zum ENERGIEVERWALTUNG >
Smart Energy Menü.
2. Drücken Sie auf Enter. Es wird dann die Seite Smart Energy angezeigt.
3. Markieren Sie Energiesparen und drücken Sie auf / .
4. Wenn Aktivieren ausgewählt ist, wird die Projektorlampe in den Eco
Modus wechseln, wenn 5 Minuten lang kein Signal erkannt wurde.