User Guide
Table Of Contents
- Pro8510L_Pro8520WL_Pro8530HDL_Pro8800WUL_de.pdf
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Erstellen eines eigenen Startbildes
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht

57
Hauptmenü Untermenü Optionen
4.
STANDARD
Meine
Schaltfläche
Auto/Projektion (Projektorposition)/
Menüposition/Farbtemperatur/Helligkeit/
Kontrast/3D-Einstellungen/Bildschirmfarbe/
Startbild/Meldung/Schnelle Auto-Suche/CEC/
DCR/Verd. Untertitel/Energiesparen/Einfrieren/
INFORMATIONEN/Bildformat/Ausgesch.
5.
ERWEITERT
3D-Einstellungen
3D-Brille DLP/3D VESA
3D-Synchronisierung
Auto/Aus/Frame
Sequential/Frame-
Packing/Oben-Unten/
Seite-an-Seite
3D-Synchronisierung
umkehren
Deaktiviert/Umkehren
HDMI-
Einstellungen
HDMI-Format Auto/RGB/YUV
HDMI-Bereich
Auto/Verbessert/
Normal
LAN-Steuerungs-
einstellungen
LAN-
Steuerungseinstellungen
DHCP EIN/Statische IP
IP-Adresse von Projektor
Subnet-Maske
Standard-Gateway
DNS-Server
Standby LAN-Steuerung Aus/Ein
Anwenden
Lampeneinstel-
lungen
Lampenmodus Normal/Eco
Lampenstunden zurücksetzen
Lampenstunden
Filtereinstellun-
gen
Filtermodus Ein/Aus
Filterstunden
zurücksetzen
Filterstunden
DCR Ein/Aus
Verd. Untertitel Untert.-Version CC1/CC2/CC3/CC4
Einstellungen
rücksetzen
Zurücksetzen/
Abbrechen