User Guide
Table Of Contents
- Pro8510L_Pro8520WL_Pro8530HDL_Pro8800WUL_de.pdf
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Erstellen eines eigenen Startbildes
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht

55
Menübedienung
Menüsystem
Beachten Sie, dass die on-screen display (OSD)-Menüs je nach ausgewähltem Signaltyp
variieren.
Die Menüoptionen stehen zur Verfügung, wenn der Projektor mindestens ein gültiges
Signal erkennt. Wenn kein Gerät an den Projektor angeschlossen ist oder kein Signal
erkannt wird, ist nur begrenzter Zugriff auf Menüoptionen möglich.
Hauptmenü Untermenü Optionen
1.
DISPLAY
Bildschirmfarbe Aus/Schultafel/Grün/Weiß
Bildformat
Auto/4:3/16:9/16:10/Panorama/
2,35:1/Anamorph
Schrägposition
Autom. V-
Schrägposition
Aus/Ein
Manuell Vertikal/Horizontal
Eckenanp.
Position
Phase
H-Größe
Zoom
Overscan Aus/1/2/3/4/5
2.
BILD
Farbmodus
Max. Helligkeit/Dynamisch/Standard/ViewMatch
sRGB/Film/DICOM SIM
Helligkeit
Kontrast
Farbtemperatur
Warm
Rot Plus/Grün Plus/
Blau Plus/Rot Minus/
Grün Minus/Blau Minus
Normal
Neutral
Kühl
Erweitert
Farbe
Farbton
Bildschärfe
Gamma 1/2/3/4/5/6/7/8
Brilliant Color Aus/1/2/3/4/5/6/7/8/9/10
Noise Reduction
Farbverwaltung
Primärfarben
Farbton
Sättigung
Zunahme
Farbeinstellung rücksetzen Zurücksetzen/Abbrechen