User Guide
Table Of Contents
- Pro8510L_Pro8520WL_Pro8530HDL_Pro8800WUL_de.pdf
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Erstellen eines eigenen Startbildes
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht

36
3. 16:9: Skaliert ein Bild so, dass es in der Mitte der Leinwand in einem Bildformat von
16:9 projiziert wird. Diese Einstellung eignet sich vor allem für Bilder, die bereits im
Format 16:9 vorliegen (z. B. HDTV), da sich bei solchen Bildern keine Änderung des
Seitenverhältnisses ergibt.
4. 16:10: Skaliert ein Bild so, dass es in der Mitte der Leinwand in einem Bildformat
von 16:10 projiziert wird. Dies eignet sich für Bilder, die bereits das Bildformat 16:10
besitzen, da sie ohne Änderung des Bildformates angezeigt werden.
5. Panorama: Skaliert ein Bild 4:3 vertikal und horizontal in einer nicht-linearen Weise,
so dass es die Leinwand ausfüllt.
6. 2,35:1: Skaliert ein Bild so, dass es in der Mitte der Leinwand ohne Änderung des
Seitenverhältnisses in einem Bildformat von 2,35:1 projiziert wird.
7. Anamorph: Skaliert ein Bild im Seitenverhältnis 2,35:1 so, dass es die Leinwand
ausfüllt.
Die unten stehende Tabelle zeigt die Effekte der Seitenverhältniseinstellungen bei
Projektoren mit unterschiedlichen nativen Auflösungen. Siehe „Technische Daten des
Projektors“ auf Seite 88 für die native Anzeigeauflösung dieses Projektors.
In den folgenden Bildern sind die schwarz markierten Bereiche nicht aktiv und die weiß
markierten aktiv. In diesen nicht ausgefüllten schwarzen Bereichen können OSD-Menüs
angezeigt werden.
Seitenverhältni-
seinstellung
Wenn das native Seitenverhältnis Ihres Projektors wie
folgt ist...
4:3 16:9 16:10
Auto
4:3
16:9 Nicht verfügbar
16:10
Nicht
verfügbar
Nicht verfügbar
Panorama
Nicht
verfügbar
2,35:1
Anamorph
Nicht
verfügbar