User Guide
Table Of Contents
- Pro8510L_Pro8520WL_Pro8530HDL_Pro8800WUL_de.pdf
- Inhalt
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Einleitung
- Aufstellen des Projektors
- Verbindungen
- Bedienung
- Einschalten des Projektors
- Verwendung der Menüs
- Verwendung der Passwortfunktion
- Wechseln des Eingangssignals
- Einstellen des projizierten Bildes
- Vergrößerung des Bildes und Suche nach Details
- Auswahl des Bildformats
- Optimierung der Bildqualität
- Einstellen des Präsentations-Timers
- Ausblenden des Bildes
- Sperren der Bedientasten
- Erstellen eines eigenen Startbildes
- Verwendung des Projektors an hohen Orten
- Verwendung der CEC-Funktion
- Verwendung der 3D-Funktionen
- Steuern des Projektors in einem LAN-Umfeld
- Verwendung des Projektors im Standbymodus
- Einstellung des Tons
- Ausschalten des Projektors
- Menübedienung
- Wartung
- Fehleranalyse
- Technische Daten
- Informationen zum Urheberrecht

8
•Mouse
Wechselt zwischen dem Normal- und
Mausmodus.
PgUp, PgDn, , : aktiv nach Drücken
auf Mouse. Auf dem Bildschirm zeigt ein
Symbol an, das der Mausmodus aktiviert
ist.
Nur verfügbar, wenn ein PC Eingangssignal
ausgewählt ist.
• (Linke Maustaste)
Hat die gleiche Funktion wie die linke
Maustaste, wenn der Mausmodus aktiviert
ist.
Nur verfügbar, wenn ein PC Eingangssignal
ausgewählt ist.
• (Rechte Maustaste)
Hat die gleiche Funktion wie die rechte
Maustaste, wenn der Mausmodus aktiviert
ist.
Nur verfügbar, wenn ein PC Eingangssignal
ausgewählt ist.
• (Bildformat)
Zeigt die Bildformatauswahlleiste an.
•Blank
Blendet das Bildschirmbild aus.
• (Bedientastenfeldsperre)
Aktiviert die Bedienfeld-Tastensperre.
Drücken Sie auf , um die Bedientasten
zu entsperren.
• (Laute)
Erhöht die Lautstärkestufe.
• (Präsentations-Timer)
Hiermit rufen Sie das Einstellungen-Menü
für den Präsentations-Timer auf.
•Eco Mode
Wählt einen Lampenmodus aus.
• (Leiser)
Verringert die Lautstärkestufe.
• (Meine Schaltfläche)
Ermöglicht Ihnen, einen Direkttaste auf
der Fernbedienung zu bestimmen. Das
Funktionselement wird im OSD-Menü
ausgewählt.
• Source
Zeigt die Quellenauswahlleiste an.
•Laser
Aktiviert den Laserpointer für
Präsentationszwecke.
•Exit
Beendet und speichert die
Menüeinstellungen.
• PgUp (Page Up)/PgDn (Page Down)
Dient dem Steuern eines
Anzeigeprogramms (auf einem
angeschlossenen PC), das auf „Seite nach
oben“- und „Seite nach unten“-Befehle
reagiert (z. B. Microsoft PowerPoint),
wenn der Mausmodus aktiviert ist.
Nur verfügbar, wenn ein PC
Eingangssignal ausgewählt ist.
• Pattern
Zeigt das eingebettete Testmuster an.
• (Ton aus)
Schaltet den Ton des Projektors ein und
aus.
• (Hilfe)
Zeigt das HILFE Menü an.
• (Zoom)
Zeigt die Zoomleiste an, mit der das
projizierte Bild vergrößert oder
verkleinert werden kann.
•Color Mode
Dient der Auswahl eines verfügbaren
Bildeinrichtungsmodus.
• Audio Mode
Wählt einen Audiomodus.