User Guide

7
Zum Ausführen der Auto-Anpassungsfunktion.
HINWEIS: Diese Taste funktioniert nur bei VGA-
Eingangssignalen.
9
[ ]-Taste
Im OSD-Menü:
Zum
Bewegen der Auswahlmarkierung
nach unten.
10
[ ] Stumm-Taste
Zum Aus- und Einschalten des Tons.
11
Farbige Tasten
Zur Auswahl von Aufgaben oder Optionen (nur bei
Medieneingang).
12
Zifferntasten
Zur Texteingabe bei der Konguration von
Netzwerkeinstellungen
13
FORMAT-Taste
Zum Umschalten zwischen verschiedenen Bildformaten.
14
[EXIT]-Taste
Zur Rückkehr zum vorherigen OSD-Menü.
15
[INFO]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten der Infoeinblendung in
der rechten oberen Bildschirmecke.
16
[ ]-Taste
Im OSD-Menü: Zum Erhöhen eines angezeigten
Wertes.
17
[OPTION]-Taste
Zum Abrufen derzeit verfügbarer Optionen, Bild- und
Tonmenüs (nur bei Medieneingang).
18
Lauter-Taste [+]
Zum Erhöhen der Lautstärke.
19
Leiser-Taste [-]
Zum Vermindern der Lautstärke.
20
21
[ID SET]-Taste
Bei Erstellung einer einzigen großen
Bildschirmmatrix (Videowand) nutze Sie die ID-Taste
zur Steuerung der einzelnen Displays.
Fernbedienungs-ID:
Sie können die Fernbedienungs-ID festlegen, wenn Sie
diese Fernbedienung an einem von mehreren Displays
verwenden möchten.
Drücken Sie die [ID]-Taste. Die rote LED blinkt zweimal.
1. Drücken Sie die [ID SET]-Taste zum Aufrufen des ID-
Modus länger als 1 Sekunde. Die rote LED leuchtet auf.
Drücken Sie zum Verlassen des ID-Modus noch
einmal die [ID SET]-Taste. Die rote LED erlischt.
Wählen Sie mit den Zifferntasten [0] bis [9] die
Anzeige, die Sie steuern möchten.
Zum Beispiel:Drücken Sie [0] und [1] für Display Nr.
1, drücken Sie [1] und [1] für Display Nr. 11.
Die verfügbaren Nummern reichen von [01] bis [255].
2. Wenn Sie innerhalb 10 Sekunden keine Taste
drücken, wird der ID-Modus beendet.
3. Falls Sie versehentlich eine falsche Taste drücken,
warten Sie etwa 1 Sekunde; die rote LED erlischt
und leuchtet dann wieder auf, drücken Sie
anschließend die richtigen Zifferntasten.
4. Drücken Sie zur Bestätigung [ID ENTER]. Die rote
LED blinkt zweimal und erlischt dann.
HINWEIS:
Drücken Sie die [NORMAL]-Taste. Die grüne LED
blinkt zweimal, was anzeigt, dass das Display
normal funktioniert.
Vor Auswahl einer ID-Nummer müssen Sie zunächst
jedem Display eine ID-Nummer zuweisen.
2.3. Fernbedienung
2.3.1. Allgemeine Funktionen
1
13
20
14
15
16
17
18
19
2
3
4
5
6
7
8
9
11
10
12
21
1
[POWER]-Taste
Zum Einschalten des Displays aus dem
Bereitschaftsmodus. Im laufenden Betrieb: Zum
Abschalten (Bereitschaftsmodus).
2
Wiedergabetasten
Wiedergabesteuerung von Mediendateien (nur bei
Medieneingang).
3
[ SOURCE]-Taste
Zum Ein- und Ausblenden des Videoquelle-Menüs.
Wählen Sie mit [
] oder [ ] eine der Videoquellen
zwischen DisplayPort, DVI-D, VGA, HDMI1,
HDMI2, Media Player (Medienplayer), Browser
und PDF Player (PDF-Player). Drücken Sie [OK].
4
[MENU]-Taste
Zum Ein- und Ausblenden des OSD-Menüs.
5
[ ]-Taste
Im OSD-Menü: Zum Bewegen der Auswahlmarkierung
nach oben.
6
[ ]-Taste
Im OSD-Menü: Zum Vermindern eines angezeigten
Wertes.
7
[OK]-Taste
Zum Aktivieren einer Einstellung im OSD-Menü.
8
[ADJUST]-Taste