Instructions
Art~Nr~:
217550
HO
Flutlichtstrahler
nieder
(Bausatz)
Vorwort
25
anke?
Sie
haben für
Ihre
Modelleisenbahn
einen
Bausatz
aus
dem
Sortiment
der
Firma
Conrad-Electronic
erworben.
•
Diese
Bausätze
sind
von
hoher
Qualität
und
leicht
zu
montieren.
Sie
werden
von
namhaften
deutschen Modellbahnzubehörhersteltern
präzise
gefertigt.
•
Bausätze
für
die
Modellbahn
sind nicht
nur
eine
willkommene
Baste
lei,
sondern
bieten
darüber
hinaus
noch
einen
deutlichen
Preisvor
teil.
Vergleichbare
Fertigprodukte
kosten
durch
den
hohen Anteil
der
Handarbeit
bei
der
Produktion
ein
Vielfaches.
Da
‘opfert‘
man
schon
gerne einmal
etwas
Freizeit,
denn
lange
werden
Sie
an
diesem
Bau-
satz
bei
Beachtung
dieser Anleitung
nicht
arbeiten.
Wir
wünschen
Ihnen
viel
Spaß
beim
Zusammenbaul Berichten
Sie
uns
über
Ihre
Bastelerfolgel
4
Montage-Information
vor
Montagebeginn
L~1
unbedingt
vollständig
durchlesen
Sicherheitshinweise
Dieser
Bausatz
enthält
kleine
Teile,
die
von
Kindern
verschluckt
werden
konnen
Nicht
in
die
Hande
von
Kindern unter
14
Jahren
Die
im
Bausatz
enthaltenen
elektrischen
und
elektronischen
Bauteile
durfen
nur
an
Kleinspannung
uber
geprufte
und
zugelassene
Spannungswandler
(Transformatoren)
betrieben werden
Diese
Bauteile
sind
auch
hitzeempfindlich
beim Loten durfen
sie
nur
kurz
erwarmt
werden
Nicht
braten
Lotkotben
entwickeln
bis
zu
400
C
Hitze
Sie
durfen
nie
ohne
Aufsicht
bleiben
Halten
Sie
Abstand
zu
brennbaren
Materialien
benutzen Sie eine
hitzebestandige
Unterlage
zum
Arbeiten
Alle
Anschlußarbeiten
nur
bei
abgeschalteter
Betriebsspannung
durchfuh
reni
Die
Stromquellen
mussen
so
abgesichert
sein
daß
es im
Falte
eines
Kurzschlusses
nicht
zum
Kabeibrand
kommen
kann
Verwenden
Sie
nur
handelsubliche
und
nach
VDE
gefertigte
Modellbahntransformatoreni
Ist
ein
Widerstand
an
einem
Anschlußkabel
vorgesehen
ist
er
fur
die
ordnungsgemäße
Funktion
notwendig
Bei
Anschluß
ohne
diesen
wird
das
Leuchtmittel
zerstört
Der
Widerstand
darf
nicht
mit
Isolations
material
umhüllt werden,
da
er
sonst
keine
ausreichende Kühlung
erhältl
Patentstecktuß
Lampe
nfuß
Strahlergehäuse
Lampenhalterung
Glühlampe
mit
Anschlusskabeln
Typ:
T1,
0
3,2mm,
16V,
SOmA,
klar,
zwei Kabel
Reflektor
0
eine
Flachzange
und
eine
spitze
Pinzette
Zusammenbau:
Zu
Ihrer
Kontrolle
beim
Zusammenbau
können
Sie
jeden
ausgeführten
Arbeitsschritt
in
einem
Kästchen
links
vom
Text
abhaken.
Die
Lampenhalterung
(4)
wird
mit
dem
schmaleren
Ende
voraus
in
das
Strahlerge
häuse
(3)
eingesetzt
und
bis
zum
Anschlag
(z.B.
mittels eines
Streichholzes)
in
das
Ge
häuse
eingeschoben.
(Abb.
1)
~
Klipsen
Sie
nun
das
Strahlergehäuse
(3)
mit
[_J
tels
der
seitlichen
Stifte
in
die
Offnungen
der
Arme des
Lampenfußes
(2)
ein.
Dabei
darauf
achten,
daß
Sie
diese Arme
nicht
zu
sehr
spreizen
und
diese
abbrechen
(Abb.
2)l
Drehen
Sie
das
Strahlergehäuse
(3)
so,
daß
[_J
die
große
Offnung
nach
oben
zeigt,
und
die
kleine
Offnung
sich
über der
Offnung
in
der
Mitte
des
Lampenfußes
(2)
betindet.
Nehmen
Sie
den
Patentsteckfuß
(1)
und
LJ
drücken
Sie
ihn
mit
der
runden
Platte voraus
von
unten
in
die
Aussparung
des Lampen-
fußes
(2),
so
daß
er
hörbar
einrastet
(Abb.
3).
Die
Kabel
der Glühlampe
(5)
auseinander
LJ
wickeln
und
durch
sanftes
Ziehen
zwischen
zwei
Fingern
begradigen.
Knicke
und
Knoten
in
den
Kabeln
vermeidenl
Fädeln
Sie
die
freien
Enden
der
Kabel
von
LJ
oben
durch
die
Offnung
der
Lampenhalte
rung
(4)
im
Strahlergehäuse
(3),
bis
sie
unten
aus
dem
Patentsteckfuß
(1)
herauss
chauen
(Abb.
4).
Die
Kabel
ganz
nach
unten sanft
herauszie
~J
hen,
bis die
Glühlampe
(5)
auf der Halterung
(4)
im
Strahlergehäuse
(3)
aufsitzt.
14-16V,
DC/AC
Cp)
Dieses
Produkt
ist
kein
Spielzeug.
Nicht geeignet
fur
Kinder
unter14
Jahrenl
~
~I~,Product
is
not
Not
suitable
tor
children under
14
yearsl
®
Ce
produit
n‘est
pas
un
jouet.
Ne
convient
pas
aux
enfants
de
moins
de
14
ansI
Inhalt:
‚0
.0
0“
1
Made
in
Europe
für:
Conrad
Electronic
GmbH
Klaus-Conrad-Straße
1
D
-
92240 Hirschau
Sach-Nr.:
98929
J~
D~
0161
0~•
01
01
01
01
0‘
Werkzeug
zur
Montage
Legen
Sie
sich
bitte
folgende
Werkzeuge
bereit:
1
3