User manual
Form-Hauptsignal ,
Bausatz
21 12 14
21 12 30
21 12 22
Form-Hauptsignal HO Hp0/Hp1
Form-Hauptsignal HO Hp0/Hp2
ohne Antrieb
Art.-Nr.
21 10 05
21 10 45
Form-Hauptsignal HO Hp0/Hp1/Hp2
Form-Hauptsignal TT Hp0/Hp1
Form-Hauptsignal TT Hp0/Hp2
Wichtig! Montageinformation vor Montagebeginn un-
bedingt vollständig durchlesen!
Made in Europe für
Conrad Electronic GmbH
Klaus-Conrad-Str. 2
92530 Wernberg-Köblitz
Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Nicht empfohlen für Kinder unter 14 Jahren. Der Bausatz enthält
Kleinteile. Darum nicht in die Hände von Kindern unter 3 Jahren! Bei unsachgemäßem Gebrauch
besteht Verletzungsgefahr durch funktionsbedingte Kanten und Spitzen! Bitte diese Anleitung gut
verwahren !
This Product is not a toy ! Not intended for children under 14 years of age. Contains small parts.
Therefore keep it away from children under 3 years of age ! At an incorrect use there exists danger of
hurting because of cutting edges and tips ! Please keep these instructions in safe place.
1. Vorwort
2. Grundsätzliches
Danke!
Sie haben für Ihre Modelleisenbahn einen Bausatz aus dem Sortiment der
Firma Conrad Electronic erworben.
Diese Bausätze sind leicht zu montieren und von hoher Qualität. Sie
werden von namhaften deutschen Modellbahnzubehörherstellern ge-
fertigt.
Bausätze für die Modellbahn sind nicht nur eine willkommene Bastelei,
sondern bieten darüber hinaus noch einen deutlichen Preisvorteil. Ver-
gleichbare Fertigprodukte kosten durch den hohen Anteil der Handar-
beit bei der Produktion ein Vielfaches. Da “opfert” man schon gern ein-
mal eine halbe Stunde, denn länger werden Sie an diesem Bausatz nicht
arbeiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zusammenbau! Berichten Sie uns
über Ihre Bastelerfolge!
Legen Sie sich bitte folgende Werkzeuge bereit:
kleiner Seitenschneider, Flachzange und eine spitze Pinzette
einen Feinlötkolben mit dünner Spitze
Lötzinn (möglichst 0,5 mm)
l
l
l
l
l
l
Ihr Conrad-Modellbahnteam
Werkzeug zur Montage
Sekundenkleber
Die im Bausatz enthaltenen elektrischen und elektronischen Bauteile
dürfen nur an Kleinspannung über geprüfte und zugelassene Span-
nungswandler (Transformatoren) betrieben werden. Diese Bauteile sind
auch hitzeempfindlich, beim Löten dürfen sie nur kurz erwärmt werden.
Nicht “braten”!
Lötkolben entwickeln bis zu 400°C Hitze. Sie dürfen nie ohne Aufsicht
bleiben. Halten Sie Abstand zu brennbaren Materialien, benutzen Sie
eine hitzebeständige Unterlage zumArbeiten.
Sicherheitshinweise
l
l
Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
l Dieser Bausatz enthält kleine Teile, die von Kindern verschluckt werden
können. Lassen Sie Kinder (besonders unter drei Jahren) nur unter Auf-
sicht mitbasteln.
Achtung! Attention!
Alle Anschlussarbeiten sind nur bei abgeschalteter
Betriebsspannung durchzuführen!
Die Stromquellen müssen so abgesichert sein, dass es im
Falle eines Kurzschlusses nicht zum Kabelbrand kommen
kann. Verwenden Sie nur handelsübliche und VDE-
geprüfte Modellbahntransformatoren!
Make sure that the power supply is switched off when you
connect the wires !
The power sources must be protected to prevent the risk of
burning wires. Only use VDE-tested special model train
transformers for the power supply!
WICHTIG !
Der Widerstand und die Diode am Ende der An-
schlußdrähte sind für die Funktion des Signals erfor-
derlich. Sie dürfen nicht entfernt werden.
Widerstand und Diode dürfen nicht mit Isolations-
material umhüllt werden, da sie sonst keine
ausreichende Kühlung erhalten !
Verwenden Sie nur kurzschlusssichere Stromquel-
len !
3. Zusammenbau
Als erstes den Bausatz aufgrund des Inhaltsverzeichnisses auf seine Voll-
ständigkeit überprüfen. Bei Reklamationen bitte unbedingt nur komplette
Tüten einsenden. Wenn der Bausatz vollständig ist, können Sie mit dem
Zusammenbau beginnen.
Gehen Sie bei dem Zusammenbau bitten genau in der Reihenfolge vor,
welche in der Aufbauliste angegeben ist. Haken Sie jeden Schritt in der
vorgesehenen Spalte ab, nachdem Sie ihn beendet haben.
Ø13Ø 13
Conrad Electronic
21 00 94
Form-Hauptsignal TT
Hp0/Hp1/Hp2
Inhaltsverzeichnis
98607 06/2008 Stand 03
- Anleitung 1 1 1 1 1 1
16 Farbfilterscheibe gelb
19 Flügel groß (bedruckt) 1 1 1 1 1 1
20 Flügel klein (bedruckt)
Bauteilbezeichnung
1 Dünnes schwarzes Kabel ca. cm. 60 70 70 60 70 70
2 Diode 1N4148 o.ä. 1 1 1 1 1 1
3 Schrumpfschlauch schwarz 1 1 1 1 1 1
4 Widerstand 820 Ohm 1 1 1 1 1 1
5 Schrumpfschlauch gelb 1 1 1 1 1 1
6 Bodenplatte, ca. 15,5 x 15,5 mm 1 1 1 1
7 Bodenplatte, ca. 17 x 40 mm 1 1
8 Mast aus Messing (lackiert) 1 1 1 1 1 1
9 weiße SMD-LED 1 2 2 1 1 2
10 Laternengehäuse, vorderes Teil 1 2 2 1 2 2
11 Laternengehäuse, hinteres Teil 1 2 2 1 2 2
12 Laternengehäuse, Bodenplatte, rund 1 2 2 1 2 2
13 Stellmechanik, vormontiert 1 1 2 1 1 2
14 Farbfilterscheibe rot 1 1 1 1 1 1
15 Farbfilterscheibe grün 1 1 1 1 1 1
11 11
17 Blende, für vorne, zwei Löcher 1 1 1 1 1 1
18 Blende, für vorne, ein Loch 1 1 1 1
11 11
21 Mastspitze 1 1 1 1 1 1
22 Aufkleber für Mastschild 1 2 2 1 2 2
23 Mastschild 1 2 2 1 2 2
24 Seiltrommelimitation 1 1 1 1 1 1
25 Antriebskastenattrappe Unterteil 1 1 1 1 1 1
26 Antriebskastenattrappe Oberteil 1 1 1 1 1 1
27 Stelldrahtmuffe 1 1 2 1 1 2
28 Stelldraht (vorgebogen) 1 1 2 1 1 2
29 Satz Aufkleber für Nummerntafel 1 1 1 1 1 1
30 Kunststoffblende für Laterne, gelb 1 2 2 1 2 2
(gr-rt-brn-gold)
--
-- --
--
--
--
21 12 14
21 12 22
21 12 30
21 10 45
21 10 05
Pos.
21 00 94