User manual
16
Name der CV
Name of CV
CV-Nr.
CV#
Eingabewerte
(Default)
value range
Erläuterungen / Hinweise
Notice
Motorola
Funktionsadresse /
Motorola secondary
function address
61 0 ... 255 (0) Durch Eingabe einer beliebigen Adresse
werden die Funktionen F1-F4 für diese
Motorola-Adresse als Funktionen F5-F8
gewertet. So kann man 8 Funktionen auf-
rufen, auch mit Zentralen die nur 4 Funkti-
onen pro Lokomotive schalten können.
Setting an address in this CV allows the
functions F1-F4 for this loco address to
be used as functions F5-F8. This feature
makes it is possible to use 8 functions
even with digital stations which can
control only 4 functions.
Lautstärke /
Volume
63 0 ... 100 (100) Höhere Werte = höhere Lautstärke. Wert 0
bedeutet Lautstärkeeinstellung d. Poti.
Higher values = higher volume. Value 0
means setting the volume with pot.
Fahrstufentabelle /
Speed table
67-94 0 ... 255 Abstimmung ab Werk optimiert An optimal speeds step table is already
set by default.
Das Abschalten der Gleisspannung oder ein Fahr-
befehl auf die Adresse des Decoders beendet je-
den Programmiermodus.
Kongurationsvariablen (CV)
In der Tabelle sind alle Kongurationsvariablen
(für das DCC-Format) und Register (für das Moto-
rola-Format) aufgeführt, die für den Stopfexpress
eingestellt werden können.
In der Tabelle sind in der Spalte „CV-Nr. / Regi-
ster“ die identischen Nummern der Kongurations-
variablen für die Programmierung im DCC-Format
und Register für die Programmierung im Motoro-
la-Format angegeben. Die Defaultwerte sind die
Werte, die bei Auslieferung eingestellt sind, und
die nach einem Reset eingestellt werden.
Hinweis: Für einige Kongurationsvariablen wer-
den die Eingabewerte durch Addieren der Zah-
lenwerte ermittelt, die den gewünschten Einstel-
lungen entsprechen.
Lautstärke manuell einstellen
Im Digitalbetrieb erfolgt die Lautstärkeeinstellung
über die CV#63 (Vgl. Tabelle oben). Im Analog-
betrieb erfolgt die Lautstärkeeinstellung über ein
Potenziometer, welches im Dachbereich unterge-
bracht ist. Die Stellung des Potenziometers spielt
im Digitalbetrieb keine Rolle (außer CV#63 = 0).
1. Dachteil abnehmen durch leichtes Abziehen
nach oben. Vorsicht: Anschlusskabel des Laut-
sprechers im Dach nicht abreißen.
2. Potenziometer mit einem feinen Uhrmacher-
Schraubendreher einstellen (s. Abb. 4).
Drehen gegen den Uhrzeigersinn: Lautstärke
verringern
Drehen im Uhrzeigersinn: Lautstärke erhöhen
3. Dachteil wieder aufsetzen und zur Fixierung
vorsichtig andrücken.
6. Wartung
Damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihrem
Schienenfahrzeugmodell haben, ist eine regelmä-
ßige Wartung unerlässlich. Bitte beachten Sie die
Turning off the track voltage or a command to the
address of the decoder terminates the program-
ming mode.
Conguration variables (CVs)
The table above contains all conguration varia-
bles (for the DCC format) and register (for the Mo-
torola format) that can be adjusted for the tamp-
ing express.
The column “CV No / Register” shows the identi-
cal numbers of the conguration variables for pro-
gramming in the DCC format and the register for
programming in the Motorola format. The default
values are the factory set values that will also be
applied after a decoder reset (refer to CV 8).
Note:
For some conguration variables the values to be
entered are arrived at by adding the numbers cor-
responding to the desired settings.
Adjusting the volume manually
In digital mode the volume is adjusted by setting
CV#63 (compare with table above). In analogue
mode the volume is adjusted with a potentiome-
ter located in the roof area. The setting of this po-
tentiometer has no effect in digital mode (except
CV#63 = 0).
1. Remove the relevant roof section by carefully
pulling it upwards.
Attention: Do not tear off the speaker cable.
2. Adjust the potentiometer with a ne
watchmaker´s screw driver (refer to Figure 4).
Turning it counter clockwise: Reduce volume
Turning it clockwise: Increase volume
3. Reinsert the roof and push it down carefully in
order to rmly arrest it in its position.
6. Maintenance
Regular maintenance provides you with plenty of
enjoyment with your rail-bound vehicle for many
years. Please observe the following remarks and
carry out the maintenance work as described
regularly.