Technical data sheet
SMP VIELZWECKKLEBSTOFF
TECHNISCHES MERKBLATT
PRODUKTBESCHREIBUNG
Classen MultiConnect ist ein einkomponentiger, feuchtigkeits-
härtender Hybrid-Vielzweckklebstoff auf Basis SMP-Technologie.
- Standfester Klebstoff geeignet zur Verlegung von Ceramin-Pro-
dukten und Platten an Wand- und Bodenflächen im Innenbe-
reich. Für die industrielle Fertigung einzusetzen.
- Als Klebstoff zur kleinflächigen Ausbesserung von Parkett-,
Fliesen- und Teppichbelägen.
- Zum Kleben von z.B. Fliesen, PU-Schaumplatten, Hartschaum-
platten, Steinwolle usw.
- Zum Verlegen von Metallfliesen auf saugenden und nicht sau-
genden Untergründen.
- Zum Verkleben von Metallplatten bei magnethaftenden
Wänden.
Classen MultiConnect ist hoch elastisch mit sehr hoher Anfangs-
haftung und sehr guten Haftungseigenschaften auch auf nicht
saugenden Untergründen. Speziell für die Verlegung von Cera-
min-Produkten auf entfetteten Metall-, Aluminium- und Stahlun-
tergründen einsetzbar.
Classen MultiConnect ist sehr emissionsarm nach GEV-EMI-
CODE EC1R, lösemittelfrei sowie geruchsneutral.
ANWENDUNGSBEREICHE
Verlegen von Ceramin-Produkten und Platten mit glatter oder
strukturierter Rückseite auf Stein, Keramik, Faserzementplatten,
Stahl, Aluminium, Bau- und Holzwerkstoffplatten, Spanplatten
V100, OSB-Platten Klasse 3, angeschliffenen Epoxidharzbe-
schichtungen, Küchenarbeitsplatten usw.
Außerdem können Natur- und Betonwerksteinplatten sowie nicht
durchscheinende, verfärbungsunempfindliche und kalibrierte
Natursteinarten mit Classen MultiConnect verlegt werden. Für
die Verlegung „Fliese auf Fliese“ einsetzbar.
VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES
Der Untergrund muss eben, dauertrocken, sauber, rissefrei, zug-
und druckfest sein. Metalle sind ggf. zu entrosten bzw. zu ent-
fetten.
Aufgrund der sehr guten Haftungseigenschaften von Classen
MultiConnect kann der Vielzweckklebstoff ohne eine entspre-
chende Grundierung auf verlegereife Untergründe aufgetragen
werden.
VERARBEITUNGSHINWEISE
Klebstoff vor Gebrauch auf mindestens + 18 °C temperieren.
Nach dem Öffnen die Schutzfolie abziehen und ggf. gebildete
Oberflächenhaut entfernen, nicht untermischen.
Classen MultiConnect nicht bei Bauteil- und Umgebungstempe-
raturen unter + 10 °C verarbeiten.
Classen MultiConnect wird mit einem Zahnspachtel auf den Un-
tergrund aufgetragen. Der Fliesenbelag wird innerhalb von 40
Minuten in das Klebstoffbett eingeschoben und fest angedrückt.
Da der Klebstoff zur Aushärtung Feuchtigkeit benötigt, ist es vor-
teilhaft vor der Verlegung auf nicht saugfähigen Untergründen,
wie zum Beispiel auf Metall, die Rückseite der Fliese mit einem
nebelfeuchten Schwamm abzuwischen.
Klebstoffflecken müssen sofort mit zum Beispiel Spiritus entfernt
werden.
SMARTE PRODUKTVORTEILE
- an Wand- und Bodenflächen
- auf Metall, Aluminium, Stahl
- gebrauchsfertig
- universell einsetzbar
- sehr gute Haftung