Instruction Manual
Bedienungslanleitung - Deutsch - DE
25
6.1.11 Einstellung der Adresse der
Einheit, des Kommunikationsprotokolls
und der Übertragungsgeschwindigkeit.
Bevor man die Vorrichtung versorgt muss man sie
mithilfe des Dip-Switch an der entsprechenden Karte
korrekt kongurieren.
Die Kongurationskarte von ihrem Stecker J4 an der
Anschlusskarte herausziehen.
F
U
S
E
F
U
S
E
100nMBW3
L
N
VAR3
VAR1
AC
AL1
AL2
AL3
AL4
AL5
COM
RL1
RL1
RL2
RL2
GND
W
GND
B
A
B
A
IN
J1
J6
J2
J3
J8
J7
FUS1
VAR2
VIDEO - 1
VIDEO - 2
RS485
FUS2
J9
J4
Abb. 34
Diese Karte wird dazu verwendet, um die Parameter
für den Datenaustausch der seriellen Linien
RS485-1 und RS485-2 einzustellen: Die Adresse des
Empfängers, das Kommunikationsprotokoll und die
Übertragungsgeschwindigkeit.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
A
O
N
1
2
3
4 5
6
7
8
U
2
U
1
U
3
D
I
P
3
D
I
P
5
D
I
P
4
1
2
3
4
Abb. 35 Karte Adresse und Protokoll.
6.1.12 Konguration der Dip-Switches
Funktionsmodus nur bei IP-Version gültig.
Es gibt eine einheitliche Methode, um die Einheit zu
kongurieren. Stellen Sie die DIP genau so ein, wie in
der Tabelle aufgeführt.
KONFIGURATION KARTE IP
Adresse 1
Protokoll MACRO
Baudrate 38400
Serielle Leitungen RS485 monodirektional
Abschluss serielle Linie 1 ON
Abschluss serielle Linie 2 ON
Tab. 4
Nach der Konguration der Dipschalter kann
die Klappe wieder geschlossen werden, um die
IP-Parameter des Schwenk-Neige-Kopfes zu
kongurieren.
6.1.13 Vorgabe des
Einstellungsprüfmodus
Zur Festlegung des Funktionsmodus auf DIP 2
eingreifen.
SW 1=ON: Anzeige Konguration. Nur verwenden,
um die Konguration nach Vornahme der
Einstellungen zu prüfen. Während des normalen
Betriebes ist sicherzustellen, dass der kleine Hebel auf
OFF steht (SW 1=OFF).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
A
O
N
1
2
3
4 5
6
7
8
U
2
U
1
U
3
D
I
P
3
D
I
P
5
D
I
P
4
1
2
3
4
DIP 2
Abb. 36










