Instruction Manual

DE - Deutsch - Bedienungslanleitung
24
6.1.10 Anschluss an Alarme und Relais
Die Kontakte der Alarme benden sich am Verbinder
J3.
J3
Abb. 32
Die Einheit ist mit 5 Alarmen mit potentialfreien
Kontakten ausgestattet und mit 2 Ausgangsrelais mit
potentialfreien Kontakten.
ANSCHLUSS DER ALARME UND RELAIS
Terminal Beschreibung
RL2 Relais 2 Terminal A
RL2 Relais 2 Terminal B
RL1 Relais 1 Terminal A
RL1 Relais 1 Terminal B
COM A1-A2-A3-A4-A5 Alarme
Masse
AL5 Allarm 5 (potentialfreier
Kontakt)
AL4 Allarm 4 (potentialfreier
Kontakt)
AL3 Allarm 3 (potentialfreier
Kontakt)
AL2 Allarm 2 (potentialfreier
Kontakt)
AL1 Allarm 1 (potentialfreier
Kontakt)
Tab. 3
Alle Alarme haben eine Reichweite von 200m,
die mithilfe eines nicht abgeschirmten Kabels mit
Mindestquerschnitt von 0,25mm² (AWG 30) erzielt
werden kann.
• Die Kabel der Alarme entlang der
Eingangsvorrichtung führen.
• Die entfernbare Steckerbuchse J3 von der
Anschlusskarte herausziehen und die Kabel
anschließen.
• Dann den verkabelten Verbinder in die Steckdose
J3 einfügen.
6.1.10.1 Anschluss Alarm mit
potenzialfreiem Kontakt (Trockenkontakt)
Im Falle von Alarm mit potentialfreiem Kontakten
(Alarme AL1, AL2, AL3, AL4 und AL5), muss folgender
Anschluss ausgeführt werden:
A1 G
Potenzialfreier
Kontakt
Abb. 33
Der potenzialfreie Kontakt kann vom Typ
NO (normalerweise oen) oder vom Typ NC
(normalerweise geschlossen) sein.
Finden Sie weitere Einzelheiten zur Konguration und
Benutzung der Alarme im entsprechenden Kapitel (
9.6.6.1 Menü Alarme, Seite49).
6.1.10.2 Anschluss der Relais
Die Relais können nur für niedrige
Betriebsspannungen (bis zu 30Vac oder
60Vdc) verwendet werden und mit einem
Höchststrom von 1A. Kabel mit einem
für die Last geeignetem Querschnitt
verwenden, und zwar zwischen einem
Minimum von 0,25mm² (AWG 30) und
einem Maximum von 1,5mm² (AWG 16).
Wegen der Abwesenheit von Polarität können beide
Klemmen desselben Relais abwechselnd mit Gleich-
oder Wechselstromspannung verwendet werden.
Für weitere Informationen über die Konguration
und den Gebrauch der Relais konsultieren Sie die
entsprechenden Kapitel. (9.6.6.1 Menü Alarme, Seite
49).
• Die Kabel der Relais entlang der
Eingangsvorrichtung führen.
• Die entfernbare Steckerbuchse J3 von der
Anschlusskarte herausziehen und die Relaiskabel
anschließen.
• Dann den verkabelten Verbinder in die Steckdose
J3 einfügen.