Instruction Manual
DE - Deutsch - Bedienungslanleitung
8
• Die Anweisungen lesen.
• Die Anweisungen aufbewahren.
• Alle Hinweise beachten.
• Halten Sie sich an alle Anweisungen.
• Um das Risiko von Zündung durch Kontakt mit
explosionsgefährdeten Zone muss das Gerät vor
dem Önen vom Versorgungskreislauf abgetrennt
werden. Das Gerät muss während des Gebrauchs
geschlossen sein.
• Das Gerät ist zugelassen für den Gebrauch bei
Umgebungstemperaturen zwischen -40°C und
60°C (-40°F / 140°F).
• Die Installation des Gerätes muss von technisch
qualiziertem Personal ausgeführt werden, gemäß
dem anwendbaren Bezugscode IEC/EN 60079-14.
• Einen Bezug der Zertizierungsetikette nden Sie
in der Zeichnung LABEL_DRAWING.
• Die Oberächentemperatur des Gerätes steigt im
Falle direkter Sonnenbestrahlung an. Die Klasse
der Oberächentemperatur des Gerätes wurde nur
bei Umgebungstemperatur berechnet, ohne die
direkte Sonnenbestrahlung zu berücksichtigen.
• Eine Installationsoberäche auswählen,
die ausreichend widerstandsfähig ist und
dazu geeignet, dem Gewicht des Gerätes
standzuhalten; dabei müssen die besonderen
Umgebungsbedingungen wie starker Wind
berücksichtigt werden.
• Da der Benutzer für die Auswahl der
Verankerungsoberäche der Einheit
verantwortlich ist, liefert der Hersteller die
Befestigungsvorrichtungen für die Verankerung
der Einheit auf der Oberäche nicht mit. Der
Installateur ist für die Auswahl der für die zur
Verfügung stehende Oberäche geeigneten
Vorrichtungen verantwortlich. Wir empfehlen die
Verwendung von Methoden und Materialien, die in
der Lage sind, einem Gewicht standzuhalten, dass
4 Mal größer als das Gewicht des Gerätes ist.
• Das Gerät wird ferngesteuert und kann daher in
jedem Moment die Position ändern. Das Gerät so
installieren, dass Unfälle durch den Kontakt mit
den bewegten Teilen verhindert werden: sie dürfen
nicht gegen andere Gegenstände stoßen und so
Gefahrensituationen hervorrufen.
• Sicherstellen, dass das Gerät fest verankert ist.
• Die elektrische Anlage muss mit einem
Netztrennschalter versehen sein, der im Bedarfsfall
sofort erkannt und gebraucht werden kann.
• Der Deckel des Anschlussfaches darf nur geönet
werden, um die Verkabelung der Vorrichtung
auszuführen. Die anderen Verschlussdeckel dürfen
nur vom Hersteller geönet werden.
• Es dürfen keine Versorgungskabel mit Verschleiß-
oder Alterungsspuren verwendet werden.
• Für Kundendiensteingrie wenden Sie sich
ausschließlich an autorisiertes technisches
Personal.
• Vor der Installation ist anhand des
Kennzeichnungsschildes nachzuprüfen, ob das
gelieferte Material die gewünschten Eigenschaften
(4.2 Kennzeichnung des Produkts, Seite 10).










