User Manual
2 
1. Schnellanleitung 
A Das Ladegerät an die Batterie anschließen. 
B Das Ladegerät an die Wandsteckdose anschließen. Die TEST 
LED (Laden) zeigt an, dass das Stromkabel an die 
Wandsteckdose angeschlossen ist. 
Sämtliche Ladestatus-LEDs beginnen zu blinken, wenn eine 
Verpolung oder ein Kurzschluss vorliegt oder, wenn ein 12V 
Ladegerät an eine 24V Batterie angeschlossen ist. 
Die TEST LED blinkt solange, wie ein Ladeimpuls die 
Batteriespannung nicht auf über 12,5V bzw. 25V erhöht. 
Leuchtet die TEST LED ununterbrochen, weiter bei C. 
C. Sofern erforderlich, drücken Sie die MODE-Taste oder, im 
Falle eines Smart-Ladegerätes, verwenden Sie ein Bluetooth 
Smart Gerät, um ein anderes Ladeprogramm zu wählen. 
Wenn die Funktion RECONDITION (regenerieren) in Kombination 
mit NORMAL oder HIGH (hoch) ausgewählt ist, leuchtet die 
RECONDITION LED. Die RECONDITION LED blinkt während 
des Regenerierungsvorgangs. 
Das Ladegerät lässt sich in den Niedrigstrom-Modus (siehe 
"Technische Daten") schalten, indem die Taste MODE 3 
Sekunden lang gedrückt gehalten wird. Eine der vier MODE 
LEDs blinkt, wenn sich das Gerät im Niedrigstrom-Modus 
befindet. Der Niedrigstrom-Modus bleibt solange aktiviert, bis die 
Taste MODE erneut 3 Sekunden lang gedrückt wird. 
D. Die Batterie ist zu ungefähr 80% geladen und betriebsbereit, 
sobald sich die LED für die Konstantspannungsphase 
(absorption) einschaltet. 
E. Die Batterie ist voll aufgeladen, wenn die LED FLOAT bzw. 
STORAGE leuchtet. 










