Manual
4 
2. Wichtige Funktionen und Fakten 
2.1 Nur für die Blue Smart Version 
Set-up, Überwachung und Aktualisierung des 
Ladegerätes (Hinzufügen neuer Funktionen, wenn sie 
verfügbar werden) erfolgen mithilfe von Apple- und 
Android-Smartphones, Tablets oder anderen Geräten. 
2.2 Ultra-hocheffizientes "grünes" Batterieladegerät 
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95% erzeugen diese 
Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal 
weniger Wärme. 
Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, 
sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa 
fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard. 
2.3 Langlebig, sicher und leise 
-  Geringe Wärmebelastung der elektronischen Bauteile 
-  Geschützt gegen das Eindringen von Staub, Wasser und 
Chemikalien. 
-  Schutz vor Überhitzung: Der Ausgangsstrom wird 
verringert, wenn die Temperatur auf bis zu 60°C ansteigt, 
das Ladegerät versagt jedoch nicht. 
-  Die Ladegeräte sind absolut leise: kein Lüfter oder andere 
sich bewegende Teile. 
2.4 Schutz vor Verpolung 
Nachdem die Batterie angeschlossen wurde, ermittelt das 
Ladegerät direkt die Spannung sowie die Polarität. Sollte die 
Batterie falsch angeschlossen worden sein beginnen sämtliche 
Status-LEDs zu blinken. Es kommt nicht zur Funkenbildung. 
2.5 Wiederherstellungsfunktion für tiefenentladene Batterien 
Die meisten der Ladegeräte, die vor Verpolung geschützt sind, 
erkennen eine Batterie, die bis auf null oder fast bis auf null Volt 
entladen wurde, nicht und laden sie daher auch nicht auf. Das 
Blue Power Ladegerät wird jedoch versuchen, eine vollständig 
entladene Batterie mit einem niedrigen Strom zu laden. Nachdem 
ausreichend Spannung an den Batterieanschlüssen erzeugt 
wurde, beginnt das Gerät mit dem normalen Ladevorgang.










