Product Manual

8
4.4 Mindesttemperatur für „Laden zulassen“
Der Schwellwert, bei dem ein Niedrigtemperatur-Alarm ausgelöst wird liegt
standardmäßig bei 5° C. Er lässt sich mit der VictronConnect App
konfigurieren (Einstellungsbereich -20 °C bis +20 °C).
Warnung: Wird dieser Temperaturwert unter 5 °C eingestellt, verfällt die
Gewährleistung. Das dauerhafte Laden einer Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie
bei unter 5 °C beschädig die Chemie und verringert die Kapazität.
4.5 Abweichung der Batterietemperatur
Die Temperatur der Batterie wird verwendet, um die Temperaturalarme
auszulösen, Sie wird in der VictronConnect App angezeigt. Um die
Genauigkeit der Temperaturmessung zu verbessern, wird sie intern kalibriert,
nachdem die Batterie 4 Stunden lang inaktiv war (kein Ausgleich erfolgt).
Das Ergebnis dieser Kalibrierung ist eine Abweichung der Batterietemperatur,
die als Nutzereinstellung in der VictronConnect App verfügbar ist
(Einstellungsbereich - °C bis +10 °C). Dadurch kann die Batterietemperatur
auch manuell korrigiert werden, sofern nötig.
Wird die Temperaturabweichung durch den Nutzer eingestellt, während
gleichzeitig eine automatische Kalibrierung in Gang ist, wird diese
automatische Kalibrierung abgebrochen. Es gilt der Wert, den der Nutzer
einstellt.
4.6 Batterie-Management-System (BMS)
Es stehen zwei BMS zur Verarbeitung der Informationen von der Batterie zur
Verfügung.
4.6.1 BMS 12/200
Das BMS 12/200 ist eine einfache Komplettlösung. Es ist nur für 12V Systeme
geeignet.
Es enthält sämtliche in Abschnitt 4.1 beschriebenen Funktionen und verfügt
außerdem noch über einen Strombegrenzer für Wechselstromgeneratoren.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in dem zugehörigen Datenblatt und
Handbuch auf unserer Website.