Operation Manual

84
PANASONIC
Anzeige Fehlerquelle Maßnahme
0:00 blinkt in der
Zeitanzeige.
Knopfbatterie Lesen Sie das Kapitel
Bediencomputer“ und
wechseln Sie die
Knopfbatterie.
Fehlercodes am Akku
Anzeige Fehlerquelle Maßnahme
Die LEDs der La-
deanzeige blinken
fortlaufend von oben
nach unten.
Platine Die Platine muss
ausgetauscht werden.
Wenden Sie sich an ei-
nen Fachhändler.
Die 2. und 4. LED
blinken.
Spannungsfehler
Akkuzellen
Wenden Sie sich an
einen Fachhändler.
Die 1., 3. und 5. LED
blinken.
Temperatur Lassen Sie den Akku
abkühlen.
Die 1. und 5. LED
blinken.
Authentifizierung 1) Prüfen Sie die
Kontakte an Akku und
Aufnahme.
2) Lassen Sie den Akku
abkühlen.
Fehlercodes am Ladegerät
Anzeige Fehlerquelle Maßnahme
Die LED blinkt rot. Ladefehler Prüfen Sie die
Anschlüsse auf
Verschmutzungen.
Anzeige Fehlerquelle Maßnahme
E3 Authentifizierung
Akku
Verwenden Sie
ausschließlich
freigegebene Akkus.
E5 + Rücklicht
blinkt.
Authentifizierung
Bediencomputer
Prüfen Sie Kabelverbin-
dungen und Kontakte.
E9 Antriebseinheit Wenden Sie sich an
einen Fachhändler.
Ladeanzeige am
Akku blinkt.
Kommunikations-
fehler Akku
Prüfen Sie die Kontakte
an Akku und Aufnahme.
M“ blinkt in der Tex-
tanzeige.
Überhitzung An-
triebseinheit
Lassen Sie den Motor
abkühlen.
Wählen Sie eine
geringere Fahrstufe.
B“ blinkt in der
Textanzeige.
Überhitzung Akku Lassen Sie den Akku
abkühlen.
DD“ blinkt in der
Textanzeige.
Taster
„Schiebehilfe“
Prüfen Sie, ob die Taste
klemmt.
E km/h“ erscheint in
der Textanzeige und
die Motorleistungs-
anzeige leuchtet.
Durchschnittsge-
schwindigkeit
Lesen Sie das Kapitel
Anzeigen zurücksetzen“
und führen Sie einen
Reset durch.
Die gesamte
Anzeige blinkt.
EEPROM Wenden Sie sich an
einen Fachhändler.
USB-Symbol
blinkt.
Schutzfunktion Schließen Sie das
externe Gerät erneut an.
Erlischt die Anzeige nicht,
ist kein Anschluss möglich.