Operation Manual
8
Sicherheitshinweise zum Ladegerät
WARNUNG
Verletzungs- und Brandgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Ladege-
rät kann zu schweren Verletzungen, z. B. durch
Kurzschluss, oder Sachschäden führen.
• Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinwei-
se zum Ladegerät.
• Ziehen Sie nach der Benutzung sowie vor der Pflege
immer den Netzstecker.
• Das Ladegerät darf nicht bedient werden von:
• Personen, die aufgrund ihrer physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Uner-
fahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Ladegerät sicher zu bedienen.
• Kindern ohne Aufsicht oder fachgerechte Anweisung
durch eine verantwortliche Person.
• Benutzen Sie das Ladegerät nur im Innenbereich.
• Laden Sie den Akku nur unter Aufsicht.
• Schließen Sie das Ladegerät nur an geeignete Span-
nungsversorgung an.
• Schützen Sie das Ladegerät vor Nässe. Reinigen oder
besprühen Sie das Ladegerät nie mit Flüssigkeiten.
• Stellen Sie das Ladegerät beim Ladevorgang immer
auf nicht brennbare Materialien (z. B. Stein, Glas, Ke-
ramik).
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Netz-
kabel und Netzstecker. Beschädigte Ladegeräte, Ka-
bel und Stecker erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlags.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden
feststellen oder vermuten.
• Öffnen Sie nicht das Ladegerät.
• Lassen Sie das Ladegerät nur von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
• Laden Sie ausschließlich Original-Akkus. Versuchen
Sie nie, andere Akkus mit diesem Ladegerät zu laden.
• Kennzeichen Sie gegebenenfalls das Ladegerät, um
Verwechslungen mit Ladegeräten anderer Hersteller
zu vermeiden.