Operation Manual

- 32 -
8.7 Speichen
Durch die Benutzung dehnen und entspannen sich die
Speichen. Sie müssen gemäß dem Grad der Nutzung
regelmäßig zentriert werden.
Überlassen Sie das Zentrieren des Laufrades und Spannen der
Speichen einer Fachwerkstatt.
Eine gleichmäßige und stramme Speichenspannung ist für den
Rundlauf der Räder erforderlich. Lose Speichen,
ungleichmäßige Spannung oder Überlastung führen zu
Speichenbrüchen.
8.8 Schnellspanner
Schnellspanner sind an Vorder- und Hinterrad sowie zur
Sattelrohrklemmung zu finden.
Prüfen Sie vor Fahrtantritt den geschlossenen und festen
Zustand. Sollten Sie bemerken, dass z.B. die
Vorderradklemmung sich lockert, halten Sie umgehend an
und ziehen den Schnellspanner fest.
Achtung!
Ein loses Laufrad, insbesondere Vorderrad,
bedeutet höchste Sturzgefahr!
Der Schnellspannhebel hat 2 Positionen CLOSE=ZU und
OPEN=OFFEN.
Stellen Sie zunächst mit der Mutter M die Festigkeit ein.
Drücken Sie dann den Hebel mit etwas Kraft in die Position
ZU.
Abb.22