Manual
Table Of Contents
- OTDR
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1 Vorbereitung
- Kapitel 2 OTDR-Messung konfigurieren
- Smart TEST-Messung konfigurieren
- OTDR Experte-Messung konfigurieren
- Funktion von OTDR Experte
- Erfassungsparameter einrichten
- Alarm-Parameter
- Anzeige-Parameter
- Einrichten der erweiterten Parameter
- Streckenparameter
- Festlegen der Projektangaben
- Einrichten der Dateiparameter
- Verzeichnis
- Konfiguration im Auto-Modus
- Konfigurationsparameter speichern
- Konfigurationsdatei im Modus OTDR Experte laden
- Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
- Kapitel 4 Pegelmesser und Laserquelle am OTDR-Testanschluss
- Kapitel 5 Dateiverwaltung
- Kapitel 6 Technische Daten
- Kapitel 7 Optionen und Zubehör
- Index
Kapitel 3 OTDR-Messung ausführen und Ergebnisse anzeigen
Kurven speichern und Bericht erstellen
Handbuch 700MAN301 Rev. 001 75
klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf die Schaltfläche um das aktuelle
Verzeichnis als Zielverzeichnis zum Speichern zu übernehmen.
g Klicken Sie in das Textfeld Dateibenennung und tragen Sie über das
Bearbei-tungsmenü einen Namen für die Datei ein (siehe Abbildung 18 auf
Seite 34)
oder
klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf die Schaltfläche um die auto-
matische Dateibenennung anzuwenden (siehe "Dateibenennung" auf Seite
34)
h Für den Speichermodus wählen Sie aus:
txt-Datei Wählen Sie Ja, um die Ergebnisse in einer .sor-Datei zu
spei-chern und eine Ergebnisdatei im txt-Format zu
erstellen.
PDF-Datei Wählen Sie Ja, um die Ergebnisse in einer .sor-Datei zu
spei-chern und eine Ergebnisdatei im PDF-Format zu
erstellen.
json-Datei Wählen Sie Ja, um die Ergebnisse in einer .sor-Datei zu
spei-chern und eine Ergebnisdatei im json-Format zu
erstellen.
Bei Auswahl von Nein für alle Formate, wird nur die .sor- bzw. .msor-Datei
gespei-chert.
3 Nach Auswahl der gewünschten Speichereinstellungen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Speichern.
4 Geben Sie im Bearbeitungsmenü einen Namen für die zu speichernde Datei ein.
5 Bestätigen Sie die Eingabe mit .
Zum Abschluss des Speichervorgangs gibt die Plattform ein akustisches Signal
aus.
HINWEIS
Die .sor-, txt-, json- und pdf-Datei haben den gleichen Namen.
HINWEIS
Um das Zielverzeichnis zum Speichern des Berichts zu verändern, klicken
Sie in die Kopfzeile des Speichern Bearbeitungsmenüs. Damit wird das Ver-
zeichnis Bearbeitungsmenü geöffnet und Sie können einen neuen Pfad für
das Verzeichnis angeben.
OTDR Modules New IHM rev001.book Page 75 Jeudi, 13. octobre 2022 2:29 14